Nach dem Krieg war vor den Kriegen Vermächtnisse des Zweiten Weltkrieges in Ost- und Südostasien. Das Machtvakuum nach Japans Kapitulation. (Teil I) Von Rainer Werning
AP Katastrophengewinnler Nach dem Wirbelsturm »Nargis«: EU und USA drohen mit einer militärischen Intervention in Myanmar. Von Fred Schmid
Ein Albatros im Nacken Europas Afrika fordert Entschädigung für Kolonialismus und Sklaverei. Von Gerhard Klas
Gerhard Klas Erfolgsmodell Kerala Indischer Bundesstaat könnte Beispiel für sozialen Fortschritt in einem Entwicklungsland sein. Von Gerhard Klas
AP Zweifelhafter Hoffnungsträger Somalia: Ein neuer Präsident, aber die alten Probleme. Keine nationale Aussöhnung in Sicht. Von Knut Mellenthin
AP Den Widerspruch des Sozialismus beherrschen In China besitzt die kommunistische Führung die politische Macht, kann aber nicht ohne das Kapital die Ökonomie vorwärtstreiben. Von Domenico Losurdo
AP Handel ohne Wandel? USA, EU und ASEAN sichern auf kommerziellem Wege die Macht der Militärs in Myanmar. Von Rainer Werning
Waffenstarrendes Armenhaus Nigeria Demokratie-Entwicklung in dem von Militärs beherrschten Land? Von Thomas W. Klein
Wahrheit und Versöhnung in Südafrika Der mühsame Versuch, die Zeit der Apartheid zu bewältigen. Von Roswitha Reich