Gegründet 1947 Montag, 17. November 2025, Nr. 267
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Thema: Afrika

  • Skulptur vor dem ehemaligen Präsidentenpalast in Tripolis. Die l...

    Verdrängte Verbrechen

    »Die üble Geißel des Terrorismus«: Realität, Konstruktion, Abhilfe. Vortrag (Teil I)
    Von Noam Chomsky
  • Der Traum vom eigenen Land

    Unter dem Druck von EU und Weltbank wurde Enteignung weißer Großgrundbesitzer in Simbabwe gestoppt.
    Von Roswitha Reich
  • Hat auch Kenia im Blick: »Verteidigungs«minister Franz Josef Jun...

    Gefährliche Gewässer

    Das Europaparlament legitimiert heute den Einsatz von Kriegsschiffen gegen Piraten vor Somalias Küste
    Von Tobias Pflüger
  • Die Proteste gegen steigende Lebensmittelpreise im
ägyptisc...

    Mit Gewalt gegen Hunger

    Herrschaftseliten sehen sich mit bedrohlicher Ernährungskrise konfrontiert.
    Von Peter Clausing
  • Demokratisch durch nichts legitimiert: der Dalai Lama, hier bei ...

    Ahnungslose Schwärmerei

    Mönchischer Terror auf dem Dach der Welt. Teil I: Die Begeisterung für den Dalai Lama und den Buddhismus.
    Von Colin Goldner
  • Der Dalai Lama - ihm selbst fällt es nicht ein, sich von seinem ...

    Täuschungsmanöver

    Der Dalai Lama spricht viel von Demokratie. Er meint aber Demagogie.
    Von Colin Goldner
  • Feldzug gegen die kritische Vernunft: Papst Benedikt XVI. alias ...

    Hannibal ante portas

    Durchdachte theologische Systematik: Joseph Ratzinger, der Papst aus Karthago
    Von Hans Heinz Holz
  • General Bernard Law Montgomery: Ein strategischer Kopf, der sein...

    Kriegswende im Süden

    Mit der Schlacht bei El Alamein beginnt die Vertreibung der deutschen und italienischen Truppen aus Nordafrika.
    Von Martin Seckendorf
  • Der Hohe Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspoli...

    In vorderster Front

    Kolonialistisch umfunktionierte EU-Entwicklungshilfe im Konkurrenzkampf um Afrikas Rohstoffe.
    Von Richard Renard
  • Sicherung der Handelswege als höchstes Gebot: 50 000 Schiffe pas...

    Maritimes Säbelrasseln

    Die Raubzüge der Fischfangflotten am Horn von Afrika und die Militarisierung der Handelsroute
    Von Claudia Haydt