Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Latin Lovers

  • 05.12.2018

    Bye-bye, Brasília

    Der kolumbianische Club Deportivo Atlético Huila aus der Stadt Neiva hat am Sonntag in Brasilien die Copa Libertadores der Frauen gewonnen und Fußballgeschichte geschrieben.
    Von André Dahlmeyer
  • Hier kommt Nummer zehn: Die Spieler von Palmeiras feiern ihre zw...
    28.11.2018

    Schafft auch nicht jeder

    Luiz Felipe Scolari hat wenig überraschend und hochverdient mit dem S. E. Palmeiras die Meisterschaft gewonnen und seinen zweiten »Brasileirão« eingetütet. Der Weltmeistertrainer brach damit einen alten Fluch.
    Von André Dahlmeyer
  • Da geht›s lang! Aber wohin wird der Weg des Lionel Scaloni gehen...
    21.11.2018

    Einen Schritt vor, zwei zurück

    In der »Albiceleste«, der argentinischen Fußballnationalmannschaft der Männer, weht ein neuer Wind.
    Von André Dahlmeyer
  • Copa Libertadores, Finalhinspiel: Boca Juniors gegen River Plate
    14.11.2018

    Nach der Sintflut

    Im zweiten Anlauf fand es dann statt, das Finalhinspiel der Copa Libertadores de América zwischen den Boca Juniors und River Plate.
    Von André Dahlmeyer
  • Nicht irgendwelche Fans: »La Bombonera«, Buenos Aires
    07.11.2018

    Kampf der Giganten

    Am Sonnabend um 17 Uhr Ortszeit findet das Finalhinspiel der Copa Libertadores statt
    Von André Dahlmeyer
  • Exnationaltrainer Jorge Sampaoli, größtes Missverständnis in der...
    31.10.2018

    Lieber nicht

    Langsam gehen dem argentinischen Fußballverband AFA die Trainer aus. Außer Interimscoach Lionel Scaloni möchte nachvollziehbarerweise niemand den Saustall trainieren. Wer macht sich schon dreckig, wenn er nicht muss?
    Von André Dahlmeyer
  • Über dem Stadion Antonio Vespucio Liberti in Buenos Aires
    24.10.2018

    Verwischte Blitze

    Der amtierende Copa-Sudamericana-Gewinner Club Atlético Independiente kommt langsam wieder in Schwung.
    Von André Dahlmeyer
  • »Manchen vielleicht noch ein Begriff«: Spieler von Once Caldas n...
    17.10.2018

    Ganz in Weiß

    Das Topspiel in Kolumbiens wurde verlegt, weil Feierlichkeiten zum 468. Jubiläum der Stadt Ibagué anstehen. In der »musikalischen Hauptstadt« des Landes ist Bayern-Profi James Rodríguez aufgewachsen.
    Von André Dahlmeyer
  • São Paulo gegen Palmeiras. Tor für erstere
    10.10.2018

    Graue Maus – was nun?

    Der Brasileirão, die Meisterschaft Brasiliens, gestaltet sich spannend wie lange nicht mehr.
    Von André Dahlmeyer
  • Sie hassen nicht die Männer, sondern den Machismo: Endlich werde...
    04.10.2018

    Willkommen in den 70ern!

    In Argentinien hat mit dem Aufschwung des Feminismus eine neue Zeitrechnung begonnen. Nun wird mit Lucía Barbuto sogar erstmals eine Frau an die Spitze eines Primera-División-Klubs gewählt.
    Von André Dahlmeyer
  • Volles Haus, kein Gästepublikum, das Klima ist feindselig.
    26.09.2018

    Heute: »El Superclásico«!

    Die »intensivste Sporterfahrung der Welt«: Am 6. Spieltag der argentinischen Superliga traf Atlético River Plate im Stadion La Bombonera am Sonntag auf den ewigen Rivalen Boca Juniors
    Von André Dahlmeyer
  • Halb Santa Fe liegt dem »Tatengue« zu Füßen und träumt vom nächs...
    19.09.2018

    Soldano war schneller

    Im Estadio 15 de Abril empfing der »Tatengue« (Wohlsituierte) Talleres de Córdoba. Sieben Minuten gespielt, und Schiri Barraza zeigte nach einem vermeintlichen Handspiel von Bottinelli auf den Punkt: Penal für Talleres.
    Von André Dahlmeyer
  • Prägt die Post-Sampaoli-Ära selbst noch im Ruhestand: Trainerleg...
    12.09.2018

    Die Pékerman-Boys übernehmen

    In Argentinien hat die Post-Sampaoli-Ära begonnen. Anfang August bestimmte die AFA Lionel Sebastián Scaloni zum Interimstrainer der »Albiceleste« und Pablo César Aimar zu seinem Assistenten.
    Von André Dahlmeyer
  • Knappe Kiste: Colo Colos Jorge Luis Valdivia feiert das Weiterko...
    05.09.2018

    So kann’s gehen

    Der chilenische Kultklub Colo Colo aus Santiago hat im Achtelfinale der Copa Libertadores sensationell den brasilianischen Meister Corinthians ausgeschaltet. Ganz Chile ist aus dem Häuschen.
    Von André Dahlmeyer
  • Da lang geht›s nach oben: Diego Aguirre, Trainer des »Tricolor P...
    29.08.2018

    Auswärtsschwach! Latin Lovers. Von André Dahlmeyer

    Atlético Mineiro verlor im Lixão-Stadion von Salvador da Bahia mit 0:1. Das goldene Tor gelang Léo Ceará, der in Tränen ausbrach: Es war sein erstes Tor für den EC Vitória.
    Von André Dahlmeyer
  • Zaubert fast schon wie der alte Iniesta: Barcelonas Großtalent R...
    22.08.2018

    Willkommen in der Realität

    Vergangene Woche forderte der FC Barcelona Argentiniens Bicampeón Boca Juniors zum Kampf um den Trofeo Joan Gamper. Boca trat verletzungsbedingt mit einer B-Elf an – das konnte heiter werden.
    Von André Dahlmeyer
  • Ein Herz für Kuba und Independiente: César Luis Menotti am Grab ...
    15.08.2018

    Für immer in Rot!

    Vergangene Woche wurde in Japan die Copa Suruga Bank ausgetragen. Seit 2008 treffen bei diesem offiziellen Kräftemessen der Meister der Copa J. League sowie der Gewinner der Copa Sudamericana aufeinander.
    Von André Dahlmeyer
  • Mit 39 kann man schon mal Schluss machen: Daniel »Rolfi« Montene...
    08.08.2018

    Alte Lappen putzen gut

    In Argentiniens »Superliga« spielen überraschend viele alte Säcke. Dort kann man noch mit 40 dem Ball nachjagen und vielversprechende Talente von hinten ummähen, welche die eigenen Kinder sein könnten.
    Von André Dahlmeyer
  • Argentiniens Fußballpate Julio Grondona (l.) hatte ein glücklich...
    01.08.2018

    Alles geht vorbei

    Der Misserfolg Argentinies bei der WM hatte ein infernales Medienecho zur Folge: Der argentinische Fußball solle sich neu erfinden und wieder bei Null anfangen. Das habe ich bereits vor zwei Dekaden gefordert.
    Von André Dahlmeyer
  • WM vorbei: Der Fußball-Normalverbraucher trägt wieder sein Telef...
    25.07.2018

    Man kann nicht alles haben

    Einen wunderschönen guten Morgen! Noch 1.581 Tage bis Katar! Am besten, Sie richten dem Fußballmuffel oder der -in an Ihrer Seite schon mal fürsorglich ein Spendenkonto für einen Erholungsurlaub nach Wahl ein.
    Von André Dahlmeyer