Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Latin Lovers

  • Sie hassen nicht die Männer, sondern den Machismo: Endlich werde...
    04.10.2018

    Willkommen in den 70ern!

    In Argentinien hat mit dem Aufschwung des Feminismus eine neue Zeitrechnung begonnen. Nun wird mit Lucía Barbuto sogar erstmals eine Frau an die Spitze eines Primera-División-Klubs gewählt.
    Von André Dahlmeyer
  • Volles Haus, kein Gästepublikum, das Klima ist feindselig.
    26.09.2018

    Heute: »El Superclásico«!

    Die »intensivste Sporterfahrung der Welt«: Am 6. Spieltag der argentinischen Superliga traf Atlético River Plate im Stadion La Bombonera am Sonntag auf den ewigen Rivalen Boca Juniors
    Von André Dahlmeyer
  • Halb Santa Fe liegt dem »Tatengue« zu Füßen und träumt vom nächs...
    19.09.2018

    Soldano war schneller

    Im Estadio 15 de Abril empfing der »Tatengue« (Wohlsituierte) Talleres de Córdoba. Sieben Minuten gespielt, und Schiri Barraza zeigte nach einem vermeintlichen Handspiel von Bottinelli auf den Punkt: Penal für Talleres.
    Von André Dahlmeyer
  • Prägt die Post-Sampaoli-Ära selbst noch im Ruhestand: Trainerleg...
    12.09.2018

    Die Pékerman-Boys übernehmen

    In Argentinien hat die Post-Sampaoli-Ära begonnen. Anfang August bestimmte die AFA Lionel Sebastián Scaloni zum Interimstrainer der »Albiceleste« und Pablo César Aimar zu seinem Assistenten.
    Von André Dahlmeyer
  • Knappe Kiste: Colo Colos Jorge Luis Valdivia feiert das Weiterko...
    05.09.2018

    So kann’s gehen

    Der chilenische Kultklub Colo Colo aus Santiago hat im Achtelfinale der Copa Libertadores sensationell den brasilianischen Meister Corinthians ausgeschaltet. Ganz Chile ist aus dem Häuschen.
    Von André Dahlmeyer
  • Da lang geht›s nach oben: Diego Aguirre, Trainer des »Tricolor P...
    29.08.2018

    Auswärtsschwach! Latin Lovers. Von André Dahlmeyer

    Atlético Mineiro verlor im Lixão-Stadion von Salvador da Bahia mit 0:1. Das goldene Tor gelang Léo Ceará, der in Tränen ausbrach: Es war sein erstes Tor für den EC Vitória.
    Von André Dahlmeyer
  • Zaubert fast schon wie der alte Iniesta: Barcelonas Großtalent R...
    22.08.2018

    Willkommen in der Realität

    Vergangene Woche forderte der FC Barcelona Argentiniens Bicampeón Boca Juniors zum Kampf um den Trofeo Joan Gamper. Boca trat verletzungsbedingt mit einer B-Elf an – das konnte heiter werden.
    Von André Dahlmeyer
  • Ein Herz für Kuba und Independiente: César Luis Menotti am Grab ...
    15.08.2018

    Für immer in Rot!

    Vergangene Woche wurde in Japan die Copa Suruga Bank ausgetragen. Seit 2008 treffen bei diesem offiziellen Kräftemessen der Meister der Copa J. League sowie der Gewinner der Copa Sudamericana aufeinander.
    Von André Dahlmeyer
  • Mit 39 kann man schon mal Schluss machen: Daniel »Rolfi« Montene...
    08.08.2018

    Alte Lappen putzen gut

    In Argentiniens »Superliga« spielen überraschend viele alte Säcke. Dort kann man noch mit 40 dem Ball nachjagen und vielversprechende Talente von hinten ummähen, welche die eigenen Kinder sein könnten.
    Von André Dahlmeyer
  • Argentiniens Fußballpate Julio Grondona (l.) hatte ein glücklich...
    01.08.2018

    Alles geht vorbei

    Der Misserfolg Argentinies bei der WM hatte ein infernales Medienecho zur Folge: Der argentinische Fußball solle sich neu erfinden und wieder bei Null anfangen. Das habe ich bereits vor zwei Dekaden gefordert.
    Von André Dahlmeyer
  • WM vorbei: Der Fußball-Normalverbraucher trägt wieder sein Telef...
    25.07.2018

    Man kann nicht alles haben

    Einen wunderschönen guten Morgen! Noch 1.581 Tage bis Katar! Am besten, Sie richten dem Fußballmuffel oder der -in an Ihrer Seite schon mal fürsorglich ein Spendenkonto für einen Erholungsurlaub nach Wahl ein.
    Von André Dahlmeyer
  • Kaum raus aus dem Mannschaftsbus, schon die Bombilla im Anschlag...
    18.07.2018

    So lässt’s sich leben

    Mit Antoine Griezmann ist auch Uruguay Weltmeister geworden, juhu! Denn der Matetee-Ethusiast ist schon seit seiner Zeit bei Real Sociedad quasi eingebürgert.
    Von André Dahlmeyer
  • Der Name kann ja nicht immer Programm sein: The-Strongest-Fans
    13.06.2018

    Aus zwölf Schritten

    Helden des Kalkpunktballerns: Wie die Fußballmeisterschaften Boliviens und Kolumbiens im Elfmeterschießen entschieden wurden
    Von André Dahlmeyer
  • Heißt wie der Nationalheilige seines Heimatlandes: Roque Santa C...
    06.06.2018

    Roque und Paolo

    36 lange Jahre konnten die Fußballfans in Peru sich bei der WM am Fernseher kaum wachhalten. Die Zeit ist vorbei. Überall im Land grollt es …
    Von André Dahlmeyer
  • Keine Gnade mit Venezuelas Meister: Die Kicker von Cerro Porteño...
    30.05.2018

    Die letzten drei

    Zwölf der letzten sechzehn Klubs in der Copa Libertadores stammen aus Brasilien oder Argentinien. Es sind nur drei Vereine aus Ländern dabei, die sich nicht für die WM qualifizieren konnten.
    Von André Dahlmeyer
  • Mit viel Körperkontakt: Diego Maradona (r.) und Claudio Caniggia...
    23.05.2018

    Maradona mit Zunge

    Am Montag präsentierte Argentiniens Nationaltrainer Jorge Sampaoli seinen Kader für die WM in Russland. Am meisten war man darauf gespannt, wer nicht berufen würde, seit 1978 selbst Diego Maradona aussortiert wurde.
    Von André Dahlmeyer
  • Feier Stern 67: Boca Juniors’ Ramon Abila (l.) und der Apache oh...
    16.05.2018

    Das Ding mit der Liebe

    Das vergangene Wochenende war eines, das man am liebsten ganz rasch vergessen möchte. Der HSV ist abgestiegen und Independiente machte den Supergau perfekt, indem es die Copa-Libertadores-Qualifikation verspielte.
    Von André Dahlmeyer
  • Auf geht’s: Die Boca Juniors haben die seltene Chance, die argen...
    09.05.2018

    Endspurt

    Am 26. und vorletzten Spieltag der argentinischen Superliga trat Boca-Verfolger Godoy Cruz bei den Argentinos Juniors des Ex-Dortmunders Lucas Barrios an. Schon nach 10 Minuten lag man zurück
    Von André Dahlmeyer
  • Wieder kein Blumentopf: Diego Maradona am 27. April im Fujairah-...
    03.05.2018

    Kokon aus Vaseline

    Als Trainer hat Diego Maradona noch keinen Blumentopf gewonnen. Jetzt verzockte sein Zweitligaklub in den Arabischen Emiraten sehr unglücklich den direkten Aufstieg – ungeschlagen und durch einen Aussetzer des Tormanns
    Von André Dahlmeyer
  • Goldjunge: Ein letztes Mal holte Jahrhundertspieler Andrés Inies...
    25.04.2018

    Der Schlüssel zum Olymp

    Andrés Iniesta verabschiedet sich vom FC Barcelona mit einer Galavorstellung. Mit ihm verlässt einer der größten Mittelfeldspieler aller Zeiten den europäischen Fußball.
    Von André Dahlmeyer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro