Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Es wäre schön, er würde mal gegenüber den Autobauern im Ländle a...
    20.09.2019

    Fast-Kaiser des Tages: Winfried Kretschmann

    Winfried Kretschmann muss Kaiser werden: Die Grünen brechen in Baden-Württemberg mit 38 Prozent alle Umfragerekorde.
    Von Arnold Schölzel
  • Phantombild
    19.09.2019

    Milliardärsphantom des Tages: Dieter Schwarz

    Superreich, superscheu und angeblich sehr bodenständig: Der Unbekannte namens Dieter Schwarz eignet sich gut dafür, Superreichen ein freundliches Gesicht zu geben, auch wenn es unsichtbar bleibt.
    Von Klaus Fischer
  • Unabhängigkeitstag in Warschau (11. November 2018)
    18.09.2019

    Versöhnungsangebot des Tages: Russophobie

    Wie »die Polen« miteinander »versöhnen«? Am besten mit einem Gedenktag, der 17.September sollte es sein.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 17.09.2019

    Bombenträger des Tages: Jochen Both

    Generalmajor a. D. Jochen Both möchte gern wieder einen politischen Auftrag zur »Landesverteidigung« wie im Kosovo-Krieg 1999 haben
    Von Arnold Schölzel
  • 16.09.2019

    Prämienknauser des Tages: Thüringer CDU

    5.000 Euro cash sollen Thüringer bekommen, die ihren Wohnsitz in die alte Heimat zurückverlegen und dort eine Arbeit aufnehmen – angesichts deutscher Lebenshaltungskosten kein besonders üppiger Betrag.
    Von Kristian Stemmler
  • Mit solchen Schuhen nehmen es republikanische Kantsteine gerne m...
    14.09.2019

    Republikaner des Tages: Kantstein

    Von einer Königin kann man nun wirklich nicht erwarten, dass sie auf die Gesetze der Schwerkraft Rücksicht nimmt, oder?
    Von André Scheer
  • Außenminister Heiko Maas (r., SPD) posiert gerne mit »Freiheitsk...
    13.09.2019

    Außenministerchen des Tages: Heiko Maas

    Wirkliche Außenpolitik betreibt in Deutschland Bild aus dem Hause Springer. Die nutzt den Bundestag, um die »hundert wichtigsten Persönlichkeiten« zu einem privaten Fest in staatsmännischem Ambiente einzuladen.
    Von Sebastian Carlens
  • Charles Kupperman (M.) am 18. September 1987 mit Ronald und Nanc...
    12.09.2019

    Nachfolger des Tages: Charles Kupperman

    Der Rauswurf von John Bolton folgte einer ausgefeilten Dramaturgie, die jeder Wirtshausschlägerei zur Ehre gereicht hätte.
    Von André Scheer
  • Ioan Mircea Pascu
    10.09.2019

    Folterhelfer des Tages: Ioan Mircea Pascu

    Die EU-Kommission Jean-Claude Junckers soll noch zwei besonders geeignete Kurzzeitmitglieder erhalten. Ihre Qualifikation: beste Verbindungen ins Banditenmilieu
    Von Arnold Schölzel
  • Peter-Michael Diestel am 27. März 2018 im Potsdamer Justizzentru...
    09.09.2019

    Maulkorbträger des Tages: Peter-Michael Diestel

    Selten hörte man derart Ungeschöntes in diesem MDR-Studio. Das hätte man sich anderntags gerne in der Mediathek angeschaut. Ging aber nicht, denn die 15 Minuten wurden aus der Aufzeichnung herausgeschnitten.
    Von Robert Allertz
  • Trotz Softwareupdates stoßen VW-Dieselfahrzeuge immer noch große...
    07.09.2019

    Schwindelprogramm des Tages: VW-Sofwareupdate

    Ein »Update« übersetzt sich laut Wikipedia mit »Aktualisierung«, »Fortschreibung« oder »Verbesserung«. Das trifft in jeder Hinsicht auf das Softwareupdate von Volkswagen zu.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Demonstration gegen den G-20-Gipfel am 8. Juli 2017 in Hamburg
    06.09.2019

    Hamburger des Tages: Hamburger

    Überraschung, Überraschung! Die meisten derjenigen, die 2017 in Hamburg gegen den G-20-Gipfel auf die Straße gegangen sind, kamen aus Hamburg und Umgebung!
    Von André Scheer
  • Neuer Posten für EU-Politiker Elmar Brok
    05.09.2019

    Endlosschleifer des Tages: Elmar Brok

    Wie dpa am Mittwoch meldete, soll Elmar Brok nach seinem Ausscheiden aus dem Parlament ab sofort »Ukraine-Berater von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker« werden.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.09.2019

    Autolobbyistin des Tages: FAS

    Eine Namensähnlichkeit machte es möglich, dass das Aktionsbündnis »Sand im Getriebe« ins Visier der autonärrischen Redakteure der FAS geriet. Die machten sogleich eine neue militante Gruppe daraus.
    Von Michael Merz
  • Juri Gagarin in Baikonur (1.4.1961)
    31.08.2019

    Ökoopfer des Tages: Juri Gagarin

    Im »roten Gürtel« von Paris, Ivry-sur-Seine, weihte der erste Mensch im Weltall 1963 auf Einladung der dort regierenden kommunistischen Partei die »Gagarin-Siedlung« ein.
    Von Simon Zeise
  • »Einen hab’ ich noch …« – Sehr witzig, Herr Lilienthal
    30.08.2019

    Theaterhoffnung des Tages: Matthias Lilienthal

    Das deutschsprachige Theater arbeitet weiterhin beständig an seiner Selbstabschaffung und wird dafür noch beklatscht: Matthias Lilienthals Münchner Kessel Buntes ist »Theater des Jahres«.
    Von Peter Merg
  • 29.08.2019

    Unmoralisches Pack des Tages: Deutsche Manager

    Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral, lehrt uns Bert Brecht. Dass Kapitalisten offen zugeben, sich einen feuchten Kehricht um Anstand zu kümmern, ist neu.
    Von Simon Zeise
  • 28.08.2019

    Grenzgänger des Tages: OECD

    Ausgerechnet die »Industriestaatenvereinigung« OECD sorgt für Auftrieb bei den aktuellen Forderungen aus SPD und der Linken nach Einführung einer neuen Vermögenssteuer.
    Von Klaus Fischer