Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Die Grenze immer im Blick: Teilnehmer einer Demonstration der Af...
    14.10.2019

    Mauerschütze des Tages: DDR-Gegner

    Der AfD-Antikommunismus wirkt etwas unsortiert. Andererseits: Dämlichkeit und Gegenaufklärung gehören ja zusammen.
    Von Felix Jota
  • Der Chef des Airbuskonzerns, Guillaume Faury, bei einer Präsenta...
    12.10.2019

    Besorgter Waffenlieferant des Tages: Airbus

    Airbus-Chef Guillaume Faury ist not amused über die halbherzige Haltung Deutschlands zu Waffenexporten – vor allem in bezug auf Saudi-Arabien.
  • Der deutsche Auslandsfunk hält sich an die Regeln: Solange es ge...
    11.10.2019

    Superdemokraten des Tages: Deutsche Welle

    Zuviel Marktverquickung für die Heldenpose: Am Donnerstag knickte der Konzern ein, Apple hat die Aufstands-App für Hongkong wieder gelöscht.
    Von Sebastian Carlens
  • Die malischen Streitkräfte dürfen gerne Wirbel für Verteidigungs...
    10.10.2019

    Ablenkerin des Tages: Verteidigungsministerin

    Was sich erahnen lässt, ist, dass Kramp-Karrenbauer mit diesem inhaltslosen Gepolter im Anschluss an ihren Truppenbesuch von anderen Dingen ablenken wollte.
    Von Ina Sembdner
  • In Wirklichkeit beneiden alle Russland für seinen Staatschef Wla...
    09.10.2019

    Feuchter Traum des Tages: Wladimir Putin

    Eine Fotostrecke der Nachrichtenagentur Sputnik zum 67. Geburtstag des russischen Präsidenten Wladimir Putin hat im Springer-Verlag homoerotische Männerfantasien beflügelt.
    Von Claudia Wangerin
  • Gute Freunde kann niemand trennen: Anna von Bayern und Karl-Theo...
    08.10.2019

    Solidargemeinschaft des Tages: Bayerischer Adel

    Jetzt mal zu einer wirklich wichtigen Frage: Wer wird der nächste Kanzlerkandidat der Union? Vielleicht ein per Urwahl berufener Freiherr? Mindestens eine bayerische Prinzessin würde das freuen.
    Von Jan Greve
  • »Eine der faszinierendsten Kreaturen, die es gibt«: Brieftaube
    07.10.2019

    Bewerber des Tages: Brieftaubenzüchter

    Nur nicht aufgeben! Der Brieftaubenverband unternimmt einen neuen Anlauf, das Brieftaubenwesen als nationales Kulturerbe anerkennen zu lassen.
    Von Michael Saager
  • 05.10.2019

    Gernegroß des Tages: Adam Neumann

    Hochmut kommt vor dem Fall. Milliardär Adam Neumann ist für seinen protzigen Lebensstil bekannt. So soll er seine Mitarbeiter angebrüllt haben, wenn sie ihm nicht seinen 140 Dollar teuren Lieblingstequila bereitstellten.
    Von Simon Zeise
  • Juan Orlando Hernández, Präsident von Honduras und mutmaßlicher ...
    04.10.2019

    Schweinehund des Tages: Juan Orlando Hernández

    Juan Orlando Hernández ist Präsident von Honduras und ein Held der freien Welt. Und mit Drogengeldern hat er selbstverständlich nichts, aber auch gar nichts zu tun. Da mag ein US-Staatsanwalt sagen, was er will.
    Von André Scheer
  • Der Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke Stefan Liebich
    02.10.2019

    Politstreber des Tages: Stefan Liebich

    »Das Modell, was China gewählt hat, ist nicht das Modell, was ich empfehlen würde«, muss Stefan Liebich feststellen. Welch ein Glück, dass er in der Volksrepublik nichts zu sagen hat.
    Von Sebastian Carlens
  • Bild-Chefredakteur Julian Reichelt ganz cool auf dem Sommerfest ...
    01.10.2019

    Retro-Nerds des Tages: Springer-Konzern

    »Bild-TV«: Es ist ein wenig so, als ob – inmitten der Diesel-Krise – die gebeutelten Autohersteller noch einmal neu und unbefangen über die Dampfmaschine als alternativen Antrieb nachzudenken beginnen.
    Von Sebastian Carlens
  • Große Klappe, Faschist dahinter: Björn Höcke am 30. August in Kö...
    30.09.2019

    Faschist des Tages: Björn Höcke

    Der Thüringenchef der AfD pflegt sein Image als wanderlustiger Saubermann. Die Stadverwaltung Eisenach wollte ihm da beispringen, scheiterte aber vor Gericht.
    Von Michael Merz
  • An Camouflagelackierungen wird es mutmaßlich nicht liegen, dass ...
    28.09.2019

    Erfolgsmeldung des Tages: Verlorene Waffen

    In Zeiten, in denen militante Rechte sogenannte Todeslisten erstellen und sich auf einen »Tag X« vorbereiten, müsste man sich sorgen, wenn die Bundeswehr Waffen verliert. Oder aber man lobt »verschärfte Kontrollen«.
    Von Jan Greve
  • Die neue »Enterprise«? Nein, das ist der soeben eröffnete Beijin...
    26.09.2019

    Synonym des Tages für Effizienz: Sozialismus

    Im Vergleich zum neuen Flughafen Beijing Daxing ist der BER eine schäbige Kate, eine traurige Nissenhütte, die außerdem – viele Jahre nach geplanter Eröffnung – noch immer nicht fertiggestellt werden konnte.
    Von Sebastian Carlens
  • Parkgelegenheit gesucht und gefunden: Wasserwerfer der Hamburger...
    25.09.2019

    Falschparker des Tages: HH 6

    Was machte der WaWe 10 alias HH 6 in Dresden?
    Von Kristian Stemmler
  • Paul Singer, Geschäftsführer der Elliott Management Corporation,...
    24.09.2019

    Krisenprofiteur des Tages: Paul Singer

    Krisen erhöhen die Gewinnchancen von Spekulanten. Paul Singer, Chef des 38 Milliarden Dollar schweren Hedgefonds Elliott trommelt seine Artillerie zusammen.
    Von Simon Zeise
  • Bieder statt braun: Um ihr gutbürgerliches Image kämpfen die Geg...
    23.09.2019

    Weißwäscher des Tages: AfD-Arbeitsgruppe

    Insgesamt 21 AfD-Mitglieder hätten Äußerungen getätigt, die »unvereinbar seien mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung«.
    Von Marc Bebenroth
  • Die Spitzenkandidaten der Partei Die Linke, Kathrin Dannenberg u...
    21.09.2019

    Abmahner des Tages: Hohenzollern

    Die Hohenzollern sind einer der berüchtigten Clans, deren Revierverhalten immer wieder Thema in den Medien ist und manchmal auch die Justiz beschäftigt.
    Von Claudia Wangerin
  • Es wäre schön, er würde mal gegenüber den Autobauern im Ländle a...
    20.09.2019

    Fast-Kaiser des Tages: Winfried Kretschmann

    Winfried Kretschmann muss Kaiser werden: Die Grünen brechen in Baden-Württemberg mit 38 Prozent alle Umfragerekorde.
    Von Arnold Schölzel