Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • In Zukunft dann ohne AfD: Marcus Pretzell und Frauke Petry, hier...
    27.09.2017

    Neue Fraktion des Tages: AfD

    Das ist überhaupt der erste große Irrtum im Umgang mit der AfD. Zu glauben, es mit »Hardlinern« und »Gemäßigten« zu tun zu haben.
    Von Sebastian Carlens
  • 25.09.2017

    Eigentorschütze des Tages: Donald Trump

    Wenn er nicht qua Amt die Macht hätte, eine Menge Porzellan zu zerschlagen, wäre es mit Donald Trump sehr unterhaltsam. Der US-Präsident torkelt durch die Weltpolitik wie ein besoffener Revolverheld.
    Von Felix Jota
  • Ob Säulen oder Kuchen, die Demoskopen wissen von nichts
    23.09.2017

    Glaskugelbefrager des Tages: Demoskopen

    Wenn Meinungsforscher sagen, sie wissen nicht, welches die drittplazierte Partei wird, ist das schon als Fortschritt zu werten.
    Von Michael Merz
  • 22.09.2017

    Hofnarr des Tages: Oleg Drus

    Der Schwejk des ukrainischen »Antiterrorkampfes« muss noch geschrieben werden, und vielleicht entsteht er ja sogar irgendwann einmal.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Schicke Räume: Die Sozialisten müssen wegen Geldmangels die Part...
    21.09.2017

    Obdachloser des Tages: Der Parti Socialiste

    Keine Heimat, kein Geld, kein Zuhause. Der Parti Socialiste Frankreichs ist fertig. Nun muss die traditionsreiche Partei auch noch ihre Zentrale verkaufen
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • Die Hitlerglocke von Herxheim. Die Debatte um Hängenlassen oder ...
    20.09.2017

    Naziglockenjägerin des Tages: Landeskirche Hannover

    Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers nötigte jetzt Küster, Kantoren und Pastoren all ihrer 1.262 Gemeinden, in die Kirchtürme zu steigen, um nach Glocken mit Nazisymbolen zu fahnden.
    Von Kristian Stemmler
  • Da waren noch alle Buchstaben dran: Sportplatz in Leipzig-Connew...
    19.09.2017

    Rassismusbetroffene des Tages: Polizei Sachsen

    Wer sich fragt, wo die Polizei ist, wenn wieder mal ein Flüchtlingsheim brennt, bekommt es vom Social-Media-Team der Leipziger Ordnungshüter gesagt: Sie bewachen ein Graffito
    Von Lothar Bassermann
  • 18.09.2017

    Weicheifinder des Tages: FAS

    Armut? Eine Neidfrage. Soziale Ungleichheit? Reine Einbildung. Soziale Gerechtigkeit? Eine gefährliche Illusion.
    Von Arnold Schölzel
  • Hat einen dicken Geldbeutel: Jörg Schnurre
    16.09.2017

    Stimmenkäufer des Tages: Jörg Schnurre

    Jörg Schnurre hatte eine zündende Idee: Der FDP-Direktkandidat für den Wahlkreis Dessau-Wittenberg griff in die eigene Tasche. Maximal 3,50 Euro ist ihm eine Stimme wert.
    Von Susan Bonath
  • Auf gute Zusammenarbeit: Griechenlands Ministerpräsident Alexis ...
    15.09.2017

    Antieuropäer des Tages: Chinesische Investoren

    Exklusiv warnte die Zeitung für Deutschland, FAZ, am Donnerstag auf Seite 1: Die Chinesen stehen auf dem Balkan. Unerbittlich verteilten sie billige Kredite in Serbien und in Griechenland
    Von Simon Zeise
  • Die Statue des Sowjetführers in Kiew, Ukraine
    14.09.2017

    Kulturerbestadt des Tages: Kiew

    Am oberen Ende des Chreschtschatik stand ein Lenindenkmal aus rotem Granit. Am 8. Dezember 2013 zerrten Aktivisten der »Swoboda«-Partei die Statue vom Sockel.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Der Makake Naruto, wohnhaft auf der indonesischen Insel Sulawesi...
    13.09.2017

    Fake-Copyright-Inhaber des Tages: Naruto

    Die Tierrechtsorganisation PETA hat erfolgreich die Urheberrechte der Makakendame verteidigt.
    Von Jana Frielinghaus
  • Der ehemalige georgische Präsident und frühere ukrainische Staat...
    12.09.2017

    Ungebetener des Tages: Michail Saakaschwili

    In Polens tiefem Südosten ist normalerweise der Hund begraben. Am Sonntag aber war richtig etwas los, sogar die Weltpresse war, denn Michail Saakaschwili versucht von dort aus, in die Ukraine zu gelangen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Grunzen bei Feindkontakt: Frischlinge
    11.09.2017

    Frontschweine des Tages: Kiews Motorschützen

    Das Militärfernsehen der Ukraine hat kürzlich eine Serie ins Netz gestellt, in der Kiewer Einheiten ihre Maskottchen vorführen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 09.09.2017

    Multitaskerin des Tages: Juli Zeh

    Mehrfachbegabung vermittelt Kompetenz. Wer viele Titel auf sich vereint, sollte zumindest irgendwas können, so die Hoffnung, die dahintersteht – und die stirbt ja bekanntlich zuletzt. Zeh drischt trotzdem nur Phrasen
    Von Claudia Wrobel
  • 08.09.2017

    Jobmotor des Tages: Islamistischer Terror

    Nicht lang ist es her, da wollten Politiker der »rot-rot-grünen« Koalition im Berliner Abgeordnetenhaus den Verfassungsschutz noch abschaffen oder zumindest einschränken.
    Von Claudia Wangerin
  • Feuchter Traum von SUV-Fahrern: Der »Survivor« von Rheinmetall
    07.09.2017

    Kriegsgeräteinkäufer des Tages: Berliner Senat

    Ein Prachtstück für Paramilitärs hat der Berliner Senat aus SPD, Linke und Grünen angeschafft und stattet damit die Polizei aus
    Von Markus Bernhardt
  • Minnesotas Wunderkind und Wunderblume und Denkmalanwärter: Princ...
    06.09.2017

    Denkmal des Tages: Prince

    Verglichen mit dem deutschen Einschlafwahlkampf scheinen die USA unter Trump – ganz anders als ihr Ruf – geradezu durchpolitisiert
    Von Christof Meueler
  • 05.09.2017

    Langweiliger Vorgang des Tages: Wahlkampf

    In »Liberalismus« steckt auch »Liebe«. Liberale verlieben sich, jeden Tag aufs neue. In die einzigen, die das verdienen: in sich selbst.
    Von Sebastian Carlens
  • 04.09.2017

    Ströbele des Tages: Canan Bayram

    Zu hart für den Bundesverband der Grünen: Ein Plakat der Direktkandidatin Canan Bayram in einem Hotspot der Verdrängung, Berlins Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost
    Von Kristian Stemmler