Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 21.10.2017

    Gegenddarstellung: Arnold Schölzel

    Darauf achten Journalisten: Kann jemand gut schreiben? Und auch schnell? Haben die Texte eine Haltung, idealerweise eine linke und radikale? Arnold Schölzel ist so ein Journalist. Am Samstag wird er 70.
  • Der Neue mit dem Alten: Michael Kretschmer und Stanislaw Tillich
    20.10.2017

    CDU-Sargnagel des Tages: Michael Kretschmer

    Der reaktionärste Landesverband der »Christdemokraten« wird unter Kretschmer nicht davon abkommen, Rassisten zu pampern und in die stolzgeschwellten Brustpartien einiger Sachsen noch mehr Luft zu pumpen
    Von Michael Merz
  • 18.10.2017

    Reichsfunker des Tages: Rainer Robra

    In Sachsen-Anhalt ist die AfD seit den Landtagswahlen 2016 eine Macht, der die regionale CDU, die zusammen mit SPD und Grünen in Magdeburg die Regierung stellt, jeden Wunsch von den Lippen abliest.
    Von Arnold Schölzel
  • 17.10.2017

    Recycler des Tages: LfV Thüringen

    In Thüringen, wo die Partei Die Linke den Ministerpräsidenten stellt, steht der Feind für den Verfassungsschutz immer noch – Überraschung: links.
    Von Claudia Wangerin
  • Huhu, ich bin’s, Tarcisio Bertone, und ich wollte nur mal fragen...
    16.10.2017

    Kardinalfehler des Tages: Tarcisio Bertone

    Kardinal Tarcisio Bertone geht straffrei aus, obwohl er Spendengelder abgezweigt hat. Klar, wer an Geschäften der Vatikanbank oder der »Vatileaks«-Affäre beteiligt war, wird nicht belangt. Too big to fail sozusagen
    Von Kristian Stemmler
  • 14.10.2017

    Deckel drauf

    Zum Feuertod von Oury Jalloh in Polizeigewahrsam
    Von Susan Bonath
  • Mangelware bezahlbarer Wohnraum: In begehrten Gegenden wie dem B...
    13.10.2017

    Mietermekka des Tages: Prenzlauer Berg

    Im Hauptstadtviertel machte sich ein Vermieter den Spaß, eine 80-Quadratmeter-Wohnung für unter 1.000 Euro monatlich anzubieten.
    Von Kristian Stemmler
  • 12.10.2017

    Tourismusförderer des Tages: Ukraine

    Die Ukraine führt ein neues Grenzregime ein. Eigentlich soll dieses nur für Menschen aus Russland gelten. Doch nun müssen alle am Schlagbaum ihre Fingerabdrücke abgeben
    Von Reinhard Lauterbach
  • 11.10.2017

    National befreite Zone des Tages: Buchmesse

    Kein Witz: Manchmal versuchen Nazis, Neonazis oder ihre romantisierend-deutschnationale Gefolgschaft zu schreiben. In deutscher Sprache.
    Von Arnold Schölzel
  • Antonio José de Sucre (1795–1830)
    10.10.2017

    Erdtrabant des Tages: Antonio José de Sucre

    Allmählich drängeln sich die südamerikanischen Freiheitshelden im Orbit. Nach Simón Bolívar und Francisco de Miranda hat sich nun auch noch Antonio José de Sucre auf den Weg gemacht
    Von Santiago Baez
  • Bisher hatte sich von Dassel nicht als Law-and-Order-Fetischist ...
    09.10.2017

    Ordnungspolitiker des Tages: Stephan von Dassel

    Nach der Bundestagswahl läuft auf allen Kanälen die Platte »Jamaika-Koalition«. Da ist aber kein beschwingter Reggae zu hören, sondern zackige Marschmusik
    Von Kristian Stemmler
  • »Bis zum bitteren Ende«: Andreas Frege vom Kanzlerwahlverein »Pa...
    07.10.2017

    Heino des Tages: Campino

    Von der Senioren-Union Castrop-Rauxel mag die Kanzlerin gute Wünsche gewohnt sein, doch Campino ist Frontmann der Toten Hosen – »beste Punkband des Landes« (Spiegel)
    Von Alexander Reich
  • Holzschnitt aus England, unsigniert. Rückseitig betitelt. Schwie...
    06.10.2017

    Geschichtsexpertin des Tages: Thüringer Allgemeine

    Es ist kompliziert in einem stark bewaldeten Land. Eine Zeitung weiß Bescheid. Über Stasi und Hexen, Pfarrer und Kulturstaatssekretäre.
    Von Susan Bonath
  • 05.10.2017

    Separatisten des Tages: Bayernpartei

    Das erfolgreiche Referendum für die Unabhängigkeit Kataloniens vom spanischen Staat will die Bayernpartei als Präzedenzfall für den Austritt aus der BRD nutzen
    Von Claudia Wangerin
  • 04.10.2017

    Polizeifan des Tages: Hauptpastor Röder

    »Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat«, schrieb Paulus im Römerbrief. Für die evangelische Kirche hierzulande war dieser Satz schon immer bindender als, sagen wir mal, die zehn Gebote.
    Von Kristian Stemmler
  • FAZ: Die »Zeitung für Deutschland«
    02.10.2017

    Einheitsfeierbiest des Tages: FAZ-Journalist

    Nach 1990 seien zunächst noch Urlauber nach Klink gekommen. Sie hätten das Heim vermutlich nie als Ort der Unfreiheit empfunden. »Und doch war ein solcher Bau kaum weniger schlimm als die Mauer.«
    Von Simon Zeise
  • Bezirksbürgermeisterin Monika Hermann lässt von Flüchtlingen bes...
    30.09.2017

    Theatermacherin des Tages: Monika Herrmann

    Die Grünen in Berlin-Kreuzberg: Bezirksbürgermeisterin Monika Hermann lässt von Flüchtlingen besetzte Schule räumen. Aber erst, nachdem Canan Bayram das Direktmandat geholt hat
    Von Claudia Wrobel
  • 29.09.2017

    Freund und Helfer des Tages: Thomas de Maizière

    Folgt man der Darstellung der Gewerkschaft der Polizei, dann riskieren die Ordnungshüter hierzulande mittlerweile täglich ihr Leben.
    Von Jana Frielinghaus
  • 28.09.2017

    Neues Gesicht des Tages: Andrea Nahles

    Sie hat in ihrem Leben alles mögliche gemacht hat, nur dass sie dafür seit über 20 Jahren keine Wahl mehr gewinnen musste. Nun also SPD-Fraktionsvorsitz.
    Von Sebastian Carlens
  • In Zukunft dann ohne AfD: Marcus Pretzell und Frauke Petry, hier...
    27.09.2017

    Neue Fraktion des Tages: AfD

    Das ist überhaupt der erste große Irrtum im Umgang mit der AfD. Zu glauben, es mit »Hardlinern« und »Gemäßigten« zu tun zu haben.
    Von Sebastian Carlens