Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 16.02.2018

    Gebeutelter des Tages: Berliner Senat

    Keine Aussteiger von links. Aber Andreas Geisel wollte Hasskappenträger, die mit Tränen in den Augen beichten. Linke-Abgeordnete, die einräumen, sich mit SED-Milliarden einen gewissen Lifestyle ermöglicht zu haben.
    Von Sebastian Carlens
  • Geschmiert, geliftet und immer noch ekelhaft: Silvio Berlusconi ...
    15.02.2018

    Weinpanscher des Tages: Silvio Berlusconi

    Es ist ein Spruch, nach dem man dem Alkohol abschwören könnte: Italiens früherer Ministerpräsident Silvio Berlusconi verkündete am Mittwoch über Twitter, er sei »wie guter Wein«
    Von André Scheer
  • 14.02.2018

    700 Kartons des Tages: Riefenstahls Nachlass

    Haben Sie schon einmal versucht, einen der beiden »Olympia«-Filme, die legalen Naziwerke von Leni Riefenstahl, zu schauen? Oder einen ihrer »Nuba«-Bildbände betrachtet?
    Von Christof Meueler
  • Den Einsamen helfen: Annette Widmann-Mauz
    13.02.2018

    Antieinsamkeitskommando des Tages: Die »Groko«

    Seit Montag ist klar, dass Union und SPD bei einer Neuauflage ihres Regierungsbündnisses das Übel an der Wurzel packen werden. Die »Groko« wird nämlich gegen »Vereinsamung in der Gesellschaft« vorgehen
    Von Jana Frielinghaus
  • Mary Lou McDonald am Samstag auf dem Sinn-Féin-Parteitag
    12.02.2018

    Republikanerin des Tages: Mary Lou McDonald

    Generationswechsel in der irisch-republikanischen Sinn Féin: Bei einem außerordentlichen Parteitag haben die Delegierten die 48jährige Mary Lou McDonald an die Spitze gewählt
    Von André Scheer
  • 10.02.2018

    Enterbter Sohn des Tages: Gabor Steingart

    Steingart ist einer, der schneller formulieren kann, als es die Fakten zulassen – außer Thesen nichts gewesen. Holtzbrinck sah das nicht gern. Am Mittwoch wurde es ihm zu viel.
    Von Simon Zeise
  • Auf Torf gebaut: Die A 20 bei Tribsee
    09.02.2018

    »Aufbau Ost«-Pfusch des Tages: A-20-Krater

    Seit Monaten staut sich der gesamte Autobahnverkehr in den Dörfern rund um Tribsees. Eine Umleitungsstrecke gibt es noch lange nicht, angeblich sind die Eigentümer der Flächen rund um die A 20 nicht zu ermitteln.
    Von Michael Merz
  • 08.02.2018

    Geschmacklosigkeit des Tages: Der Daimler Lama

    Man hätte auch in der Türkei das Sondermodell »Öcalan« in den Farben der PKK oder in Spanien die Limousine »Puigdemont SLK« vorstellen können. Der Ärger wäre nicht größer gewesen.
    Von Sebastian Carlens
  • 07.02.2018

    Putztruppenopfer des Tages: Gomringers Gedicht

    Vor gut 200 Jahren endete irgendwann die gute alte Tradition der katholischen Kirche, missliebige Bücher dem Scharfrichter zu übergeben und sie öffentlich zu exekutieren.
    Von Arnold Schölzel
  • Prinzessin Leia, künftige Ehrenpräsidentin von Teneriffa
    06.02.2018

    Ehrenpräsidentin des Tages: Prinzessin Leia

    Eine Bürgerinitiative fordert, »Star-Wars«-Prinzessin Leia von Alderaan zur neuen Ehrenpräsidentin von Teneriffa zu wählen
    Von André Scheer
  • Bereitschaftspolizisten während Protesten gegen den G-20-Gipfel ...
    05.02.2018

    Rechnung des Tages: G-20-Kosten

    Der G-20-Gipfel war für den Steuerzahler ein teures Vergnügen. Allein der Bund hat rund 72,2 Millionen Euro springen lassen
    Von Kristian Stemmler
  • 03.02.2018

    Blackbox des Tages: Springer-Verlag

    Bild-Chefredakteurin (40) zurückgetreten! #MeToo im Springer-Haus? Ist sie schwanger? Oder verliebt?
    Von Sebastian Carlens
  • David Bendels, Chefredakteur des Deutschland-Kuriers
    01.02.2018

    Schattenmann des Tages: David Bendels

    Die allmächtige Partei Bayerns ist David Bendels zu links geworden, und er spinnt lieber Fäden im Hintergrund – für die AfD
    Von Michael Merz
  • Mit offenen Augen die Realität nicht sehen: NATO-Generalsekretär...
    27.01.2018

    Selbstverteidiger des Tages: Jens Stoltenberg

    Der NATO-Generalsekretär weiß, die westliche Militärallianz kann mit einem Angriffskrieg – vor allem von seiten ihres Mitglieds Türkei – öffentlich nicht punkten. Deswegen spricht er lieber von »Selbstverteidigung«.
    Von Roland Zschächner

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro