Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Kuratiert bei Springer das konservative Histotainment: Sven Feli...
    11.08.2021

    Leitender Redakteur Geschichte des Tages: Sven Felix Kellerhoff

    Einer saß immer im Seminar, bei dem die Soße aus Mitteilungsdrang, purem Antihumanismus, Wille zum reaktionären Verdikt und Scharlatanerie so dick angerührt war, dass auch konservative Professoren mit den Augen rollten.
    Von Nico Popp
  • Garantiert ohne Photoshop: Franziska Giffey, wie sie der Herr in...
    10.08.2021

    Niveaulimbo des Tages: Berliner Wahlkampf

    Jetzt aber ist Bundestagswahl. Viele Bäume mussten sterben, damit Grüne, Union und Sozialdemokraten ihre Slogans unters Volk jubeln können.
    Von Sebastian Carlens
  • Verschluckt? Finanzmarktlobbyist und Exchef der Unionsfraktion i...
    09.08.2021

    Wahlkampfhilfe des Tages: Friedrich Merz

    Der Reaktionär aus dem Sauerland brachte den Wahlkampf am Wochenende auf seine eigene Art in Schwung.
    Von Kristian Stemmler
  • Nicht mal eine kostenlose Mahlzeit wird ALG-II-Beziehern gegönnt
    07.08.2021

    Klassenopfer des Tages: Hartz-IV-Bezieher

    Klingt unglaublich: Das Bundessozialgericht hat sich einen Berliner Hartz-IV-Bezieher und Aufstocker vorgeknöpft – und sanktionierte ihn, weil er eine kostenlose Verpflegung seines Chefs verweigerte.
    Von Simon Zeise
  • Schwarzrotgoldene Nebenwirkungen, und ein Handy hat er auch: Jen...
    06.08.2021

    Zumutung des Tages: Impfpatriotismus

    Es kommt selten vor, aber am Donnerstag hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn einen Geistesblitz, der sogar Hubert Aiwanger und Sahra Wagenknecht an die Nadel bringen könnte
    Von Michael Merz
  • Verbissen: Kanzlerkandidat und Bundesfinanzminister Olaf Scholz ...
    05.08.2021

    Vabanquespieler des Tages: SPD-Spitze

    SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil vertritt eine Partei, die keinen Fuß mehr auf den Boden bekommt, sowie einen Kanzlerkandidaten, dem die Untaten seiner politischen Biographie wie ein Mühlstein um den Hals hängen.
    Von Kristian Stemmler
  • Museumsreif: Exemplar eines »Panther«-Panzers in Belgien (Houffa...
    04.08.2021

    Angezählter des Tages: Panzerbesitzer

    Schweres Los für einen betagten Hobbymilitaristen: Er muss seinen Wehrmachtspanzer und eine Flugabwehrkanone abgeben.
    Von Marc Bebenroth
  • Frisch auf den Tisch: Einer für die große Geste und mit großen P...
    02.08.2021

    Panscher des Tages: Mark Schneider

    Sein Ruf: Firmenjäger. Sein Job: CEO bei Nestlé. Mark Schneider, 55, »Entscheider« aus dem rheinland-pfälzischen Neuwied, ist seit 2016 beim Schweizer Hersteller für lukullische Surrogate.
    Von Oliver Rast
  • Kulinarischer Schweinskram – Konfliktpunkt: mittelscharfer oder ...
    31.07.2021

    Geschmacksfrage des Tages: Leberkässemmel

    Süßer Senf ist nicht Jedermanns Sache. In Bayern - da, wo dieser meist konsumiert wird - schlichtete die Polizei jetzt in Geschmacksfragen.
    Von Oliver Rast
  • Expremier im Porzellanladen: Nikola Gruevski
    30.07.2021

    Porzellanhändler des Tages: Nikola Gruevski

    Wie schnell es gehen kann, dass ein Flüchtling in Viktor Orbans Ungarn Aufnahme findet, zeigt der Fall eines reaktionären Gesinnungsgenossen des Budapester Despoten.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Augenkrebs bei einem dubiosen Feiertag im Oktober in Hoppegarten
    29.07.2021

    Rassisten des Tages: Ganz viele Deutsche

    Nur ein Tip: Zweimal überlegen vor dem Sprechen. Dann können auch wir Nichtweißen vielleicht mal sagen: »Mensch, Achim. Du sprichst aber gut Deutsch.«
    Von Emre Sahin
  • Eine Topidee nach der anderen: Der britische Regierungschef Bori...
    28.07.2021

    Rowdy des Tages: Britische Regierung

    Krawall und Populismus unter Boris Johnson sind wir aus Downing Street No. 10 ja gewöhnt. Doch der britische Premier hat zur Bekämpfung von »Rowdys« nun Großes im Sinn.
    Von Ina Sembdner
  • Klassenkampf trifft Olympia: MBC bebildert den Einmarsch der hai...
    27.07.2021

    Subversiver Sender des Tages: MBC

    Die Redaktion des südkoreanischen Senders MBC hat sich dazu entschlossen, das Erhabenheitsgetue um die Spiele in Tokio nicht mitzumachen und bei Gelegenheit der Eröffnungsfeier ein paar harte Fakten zu vermitteln.
    Von Nico Popp
  • Klapper, klirr, klöng – das war selbst der singenden Herrentorte...
    26.07.2021

    Experimentierfeld des Tages: Musikbranche

    Wann gibt es endlich wieder Konzerte? Livemusik fehlt, doch ein optimaler Modus, wie sie zurückkommen kann, ist noch nicht gefunden. Drei Beispiele.
    Von Michael Merz
  • Man muss schon genau hingucken – Befund: Sieht echt aus (Erfurt,...
    24.07.2021

    Bandit des Tages: Falschmünzer

    Die Pandemie und eine bargeldlose Zukunft dürfte einer ganzen Zunft von mehr oder weniger künstlerisch begabten Gaunern das Handwerk legen. Wie von selbst.
    Von Oliver Rast
  • Näher dran an der Wirklichkeit: Schülerinnen im FEZ in Berliner-...
    23.07.2021

    Förderprogramm des Tages: Böse DDR

    Zu viele Menschen wissen noch, wie Kindheit und Jugend in der DDR wirklich waren. Da muss viel Kohle her, um zu vermitteln, dass alles ganz schlimm zuging.
    Von Michael Merz
  • Ja Heil: Die Lazio-Ultras zeigen sich von ihrer besten Seite (19...
    22.07.2021

    Wurmstich des Tages: Lazio-Fans

    Auch im Fußball ist Job nicht gleich Job. Das muss gerade Elseid Hysaj erfahren, der zu Lazio Rom gewechselt ist. Zum Einstand trällerte er ausgerechnet »Bella Ciao«. Ein No-Go für die Faschofans des Klubs.
    Von Peter Merg
  • Gepflegt unkonventionell: Der britische Premierminister Boris Jo...
    21.07.2021

    Eliteschüler des Tages: Boris Johnson

    Als Wohlbegüterter mit Hang zum Größenwahn ist es einem egal, was drumherum passiert. Der Queen wäre das fast zum Verhängnis geworden.
    Von Michael Merz
  • Der Staat liest mit. Im Zweifel alles
    20.07.2021

    Hacker des Tages: Deutsche Behörden

    Keineswegs besser als die Nutzer der Spionagesoftware »Pegasus« benehmen sich die deutschen Dienste. Das, was als »Staatstrojaner« unrühmliche Bekanntheit erlangt hat, gleicht »Pegasus« bis aufs Haar.
    Von Sebastian Carlens
  • Trotz neuem Firmenlogo steckt billige Technik hinter dem »Freedo...
    19.07.2021

    Politbetrug des Tages: Freedom Phone

    Ende vergangener Woche kündigte der junge Millionär Erik Finman an, im August ein »Freedom Phone« auf den Markt zu bringen.
    Von Marc Püschel