Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

09.06.2017 James Clapper
Ich habe Watergate erlebt. Es war eine beängstigende Zeit. Ich muss trotzdem sagen, wenn man (die Russland-Affäre) mit Watergate vergleicht, verblasst Watergate angesichts dessen, womit wir gerade konfrontiert sind.
Der frühere US-Geheimdienstdirektor James Clapper im Guardian über den angeblichen Einfluss aus Russland auf das Umfeld von US-Präsident Donald Trump. Die »Watergate-Affäre« endete 1974 mit dem Rücktritt des US-Präsidenten Richard Nixon
08.06.2017 Martin Schulz
Dann bin ich, wenn alles gut läuft, im zwölften Jahr Kanzler.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz bei der Vorstellung des Rentenkonzepts seiner Partei mit Blick auf die Belastungen der Rentenkasse im Jahr 2029
07.06.2017 Hans Zippert
Gerecht wäre es, das Internet an Sonn- und Feiertagen zu ­schließen.
Satiriker Hans Zippert zu Forderungen der Einzelhandelskonzerne nach erneuter Ausweitung der Ladenöffnungszeiten, die mit der Konkurrenz durch das Internet begründet werden
06.06.2017 Edgar Reitz
Es ist in etwa das gleiche oder etwas Ähnliches wie mit der Kindheit. Die Kindheit ist auch für die meisten Menschen ein verlorenes Paradies.
Der Filmemacher Edgar Reitz im Gespräch mit dem Deutschlandfunk über die Sehnsucht nach Heimat.
03.06.2017 Matteo Renzi
Heute zerreißt es denen das Herz, die die Zukunft lieben.
Italiens Exministerpräsident Matteo Renzi zum Ausstieg der USA aus dem internationalen Klimaschutzvertrag von Paris
02.06.2017 LeBron James
Ganz egal, wieviel Geld du hast, wie berühmt du bist oder wie sehr dich die Leute auch bewundern, schwarz zu sein in Amerika ist hart.
Basketballstar LeBron James laut Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag. Zuvor war auf das Tor seiner Villa in Los Angeles eine rassistische Parole gesprüht worden.
01.06.2017 »Junge Liberale«
Während bei Onlinehändlern wie Amazon und Zalando an jedem Tag und rund um die Uhr die Kasse klingelt, sind Kaufhäuser und Supermärkte sonntags und – je nach Bundesland – auch nachts zum Zuschauen verdammt.
Aus einer Erklärung der FDP-Nachwuchsorganisation »Junge Liberale« mit der Überschrift »Selbstbestimmt offlineshoppen – auch an Sonntagen« vom Mittwoch
31.05.2017 John McCain
Ich denke, er ist die erste und wichtigste Bedrohung, mehr noch als der IS.
Der einflussreiche US-Senator John McCain über den russischen Präsidenten Wladimir Putin laut Nachrichtenagentur AFP am Montag abend in Sydney
30.05.2017 Jürgen Trittin
Die Chinesen beispielsweise betreiben Klimaschutz nicht aus Selbstzweck. Sie wollen ihr Land auf einen besseren Wachstumspfad führen, ohne dass ihre Städte unbewohnbar werden. Deswegen setzen sie so massiv auf erneuerbare Energien.
Jürgen Trittin (Grüne), Bundestagsabgeordneter und früherer Bundesumweltminister im Gespräch mit dem Deutschlandfunk
29.05.2017 Donald Trump
Es war ein ungeheuer produktives Treffen, bei dem ich die amerikanischen Beziehungen gestärkt habe.
US-Präsident Donald Trump am Samstag vor Soldaten auf dem US-Militärstützpunkt in Sigonella auf Sizilien über den G-7-Gipfel im nahegelegenen Taormina
27.05.2017 Martin Schulz
Als Bundeskanzler werde ich deshalb die Gründung einer europäischen Verteidigungsunion vorantreiben.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz auf seiner Facebook-Seite zu seinen vermeintlichen Wahlchancen sowie zur bestmöglichen Ausstattung »unserer Soldatinnen und Soldaten« ohne Erhöhung des Wehretats auf 70 Milliarden Euro
26.05.2017 Philipp Gessler
Veranstaltungen wie der Kirchentag (…) sind auch dies: ein Stück Gegenöffentlichkeit, intellektuelle Selbstbefragung, ­hierarchiefreie Orte der Selbstkritik.
Kommentar von Philipp Gessler in der taz zum Beginn des christlichen ­Festivals in Berlin
24.05.2017 Engelbert Lütke Daldrup
Wir haben da oben die Anzeigetafel, die ist noch nicht in Betrieb, aber betriebsfähig, und manchmal läuft sie auch schon.
Der neue Chef des künftigen Hauptstadtflughafens BER, Engelbert Lütke Daldrup, am Montag abend nach der Aufsichtsratssitzung in Berlin. Der Airport sollte ursprünglich 2012 eröffnet werden.
23.05.2017 Berliner Kurier
Die Reformation jährt sich 2017 zum 500. Mal. Christen feiern das.
Die Boulevardzeitung Berliner Kurier anlässlich des Kirchentags über ihre recht eigenen Vorstellungen von Konfession. Die Reformation wird nicht gefeiert von Christen, deren Konfession etwa katholisch, serbisch-orthodox oder waldensisch ist.
22.05.2017 Brigitte Zypries
Ich halte es für geboten, den gesetzlichen Mindestlohn bei der anstehenden Überprüfung anzuheben.
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) erklärte gegenüber dem Spiegel, dass die Lohnuntergrenze 2019 angehoben werden könnte. Derzeit beträgt sie 8,84 Euro in der Stunde, allerdings haben Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, den Mindestlohn zu unterlaufen.