Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

05.11.2015 Fabrice Legger
Wer irregulär eingereist ist und kein Recht auf Asyl hat, muss schnell in seine Heimat zurückgeführt werden. Um das sicherzustellen, brauchen wir Empfangseinrichtungen, in denen sie notfalls inhaftiert werden müssen.
Der Chef der EU-Grenzschutzbehörde Frontex, Fabrice Leggeri, im Interview mit Bild
04.11.2015 Jasper von Altenbockum
Die SPD-Linke will das alles tatsächlich nicht. Weil sie einen »Schäbigkeitswettbewerb« ablehnt. Andere nennen es Regierungsfähigkeit.
Kommentar von Jasper von Altenbockum über Transitzonenpläne der großen Koalition in der FAZ am Dienstag
03.11.2015 Horst Seehofer
Für den Moment bin ich zufrieden.
CSU-Chef Horst Seehofer am Montag in München zum Krisentreffen der Regierungskoalition über das künftige Vorgehen in der Flüchtlingspolitik
02.11.2015
Der Weihnachtsmann isst, trinkt und telefoniert nicht im Kostüm.
Willi Dahmen, seit 20 Jahren Ausbilder für Weihnachtsmänner, am Wochenende auf einem Seminar in Celle
30.10.2015
Ich habe einen Waffenschein, sehr unüblich in New York. Und ich trage gelegentlich eine Waffe. Mal ja, mal nein, ich möchte unberechenbar bleiben.
Der Milliardär und US-Präsidentschaftsanwärter in der republikanischen Partei Donald Trump im TV-Duell mit seinen Widersachern
29.10.2015
Ich habe mir geschworen, die Frage, wer führt die Partei in die nächste Wahl, nicht von meiner persönlichen Eitelkeit abhängig zu machen.
SPD-Chef Sigmar Gabriel gegenüber dem Magazin Stern. Zugleich betonte er: »Natürlich will ich Bundeskanzler werden«.
28.10.2015
Die Eigensicherung der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen hat grundsätzlich Vorrang vor der Religionsfreiheit
NRW-Landesinnenminister Ralf Jäger (SPD) sah sich am Montag genötigt, zu erklären, dass Polizisten Moscheen nicht auf Socken betreten
27.10.2015
Lassen Sie mich doch einmal ausreden, Herr Gauweiler. Ich gebe Ihnen nachher ein Bier aus.
Elmar Brok (CDU), Chef des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, am Sonntag in der Talkshow »Günther Jauch« zum CSU-Politiker Peter Gauweiler
26.10.2015
Gerade angesichts immer rücksichtsloserer Märkte muss man mit Kunst anders umgehen als mit Gartenmöbeln oder Bettwäsche.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) über die Notwendigkeit eines Gesetzes zum Kulturgutschutz in einem Beitrag für den Tagesspiegel
24.10.2015
Es gibt keinen direkten Schluss von der Dresdner Pegida-Bewegung zu Attentätern.
Sachsens Verfassungsschutzchef Gordian Meyer-Plath – aktiver Burschenschafter und früherer V-Mann-Führer von Neonazi Carsten »Piato« Szczepanski aus dem NSU-Umfeld – in der Talkshow »Maybrit Illner«
22.10.2015
Einen Zaun zu bauen, ist immer noch billiger als eine Million Wohnungen zu bauen.
Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke im Interview mit der Thüringischen Landeszeitung zum Umgang mit der Zuwanderung von Flüchtlingen
21.10.2015 Rossijskaja Gaseta
Der Besuch der Kanzlerin zwei Wochen vor der vorgezogenen Wahl in der Türkei spielt in jedem Fall der konservativen AKP in die Hände.
Die Moskauer Tageszeitung Rossijskaja Gaseta über den Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag beim türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan (AKP)
20.10.2015
Chinas Wirtschaft wächst nur um 6,9 Prozent
Schlagzeile bei Spiegel online am Montag. Die Bundesregierung rechnet im laufenden Jahr mit 1,7 Prozent Wachstum der deutschen Wirtschaft.
19.10.2015
Wer die Krawallstimmung der Rechten noch befeuert, erschwert die Arbeit der Polizei zusätzlich.
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, am Sonntag zur Forderung der konkurrierenden Polizeigewerkschaft, die deutschen Grenzen mit Zäunen gegen Flüchtlinge zu sichern.
17.10.2015
Wenn Frau Merkel so weitermacht, erreicht sie das Jahr 2017 gar nicht mehr als Kanzlerin.
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki in der  Freitagausgabe der Tageszeitung Die Welt