Dem IS laufen die Muslime davon.
Der Islamwissenschaftler Stephan Rosiny am Sonntag im Gespräch mit dem Deutschlandfunk. Für die Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS) sei die Massenflucht zu den »Ungläubigen« ein PR-Desaster.
Kein Militäreinsatz schafft Frieden, aber manchmal die Bedingung, um Frieden überhaupt zu ermöglichen.
Robert Habeck (Grüne), Umweltminister Schleswig-Holsteins, vor dem Parteitag der Grünen am Wochenende gegenüber der Süddeutschen Zeitung
Russland ist ein konstruktiver Partner.
US-Präsident Barack Obama am Mittwoch auf einem Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) in der philippinischen Hauptstadt Manila
Dieses Mantra, das man in Deutschland immer wieder hört, es gibt keine militärische Lösung, ist in meinen Augen schlicht dummes Zeug.
Der ehemalige Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, General a. D. Klaus Naumann, im Deutschlandfunk
Wir sind nicht die kleinen Feldherren, die wissen, was muss man dort militärisch leisten.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Rainer Arnold kritisierte im Deutschlandfunk Parlamentarier, die angesichts der Anschläge von Paris eine Intervention gegen die Terrorgruppe IS fordern
Die Zahl der Lenkflugkörper reicht nicht mal aus, um jeden flugfähigen »Eurofighter« damit auszustatten. Es ist das erste Einwegkampfflugzeug der Welt.
Der Linke-Verteidigungspolitiker Michael Leutert kritisierte in der Bild am Sonntag die mangelhafte Ausrüstung des Bundeswehr-Kampffliegers »Eurofighter«
Also, man müsste auch legitimerweise sagen können, ich lasse jetzt mal den Griffel fallen und ich gehe jetzt nicht ins Fitnessstudio, sondern ich hänge jetzt einfach mal ab.
Der Soziologe Stephan Lessenich am Freitag im Gespräch mit dem Deutschlandfunk über die Leistungsgesellschaft und den sozialen Druck, auch die Freizeit straff durchzuplanen.
Wir haben gerade eine große Koalition, aber die beschäftigt sich mehr mit sich selber, wie sie sich gegenseitig aneinander abarbeiten können, als mit ganz einfachen preußischen Tugenden, nämlich Disziplin und Ordnung.
Grünen-Chef Cem Özdemir am Donnerstag im Deutschlandfunk über die Flüchtlingspolitik von Union und SPD
Viele Marktteilnehmer waren verunsichert, denn wie wir wissen, ist Kapital ein scheues Reh.
E.on-Finanzchef Michael Sen am Mittwoch über den gefallenen Aktienkurs des Energiekonzerns
Das Ziel im (EU-) Vertrag einer immer engeren Union ist keine Verpflichtung, die länger für Großbritannien gelten soll. Wir glauben nicht daran.
Der britische Premierminister David Cameron laut dpa in seiner Rede zur EU am Dienstag in London
Der beste Freund der Steuerhinterzieher unter den griechischen Besserverdienenden ist die Troika, und das ist etwas, was die deutschen Steuerzahler wissen sollten.
Der frühere Finanzminister Griechenlands, Gianis Varoufakis, in einem Interview mit Funkhaus Europa
Bild stellt Griechen-Premier zur Rede – Warum lassen Sie Flüchtlinge ertrinken, Herr Tsipras?
Aufmacherschlagzeile von Deutschlands größter Boulevardzeitung am Freitag
VW muss dringend auf mehr Transparenz setzen.
Die Nachrichtenagentur dpa zitierte am Donnerstag Klaus-Michael Schaal, Sprecher des Auto Clubs Europa (ACE)