Zitate des Tages
- 10.06.2020 Dietmar Bartsch
-
Eine Analogie zu den Zuständen in den USA herzustellen ist so nicht gerechtfertigt.
Dietmar Bartsch, Kovorsitzender der Fraktion Die Linke im Bundestag, nimmt am Dienstag gegenüber dem »Redaktionsnetzwerk Deutschland« die deutsche Polizei gegen den »Generalverdacht des Rassismus« in Schutz - 09.06.2020 Ulf Poschardt
-
Hinter jedem Steinewerfer und Spucker lauert eine Handycam, die nur auf jene Bilder wartet, die dann zur Propaganda gegen die Polizei genutzt werden.
Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt erklärte in der Montagausgabe des Blattes, weshalb sich Einsatzkräfte »stets zusammenreißen« müssen. - 08.06.2020 Robert Holzmann
-
Sag niemals nie.
Der österreichische Notenbankchef Robert Holzmann in einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der Zeitung Die Presse auf die Frage, ob die Europäische Zentralbank demnächst neben Staatsanleihen auch Aktien von Unternehmen kaufen könnte - 06.06.2020 Elon Musk
-
Zeit, Amazon zu zerschlagen. Monopole sind falsch!
Tesla-Chef Elon Musk am Donnerstag abend per Twitter, nachdem der Onlineriese Amazon offenbar die direkte Veröffentlichung eines US-Autors zu »nicht berichteten Wahrheiten« über Covid-19 verhindert hatte. - 05.06.2020 Josef Geisler
-
Siehst, die lässt mich gar nicht reinreden. Widerwärtiges Luder.
Josef Geisler (ÖVP), stellvertretender Landeshauptmann im österreichischen Bundesland Tirol, laut Tageszeitung Kurier (Onlineausgabe vom Donnerstag) bei der Entgegennahme einer WWF-Petition am Mittwoch abfällig über eine Aktivistin - 04.06.2020 Markus Blume
-
Du musst auf der hellen Seite stehen, brauchst einen klaren Kurs der bürgerlichen Mitte. Und vor allem: Du kannst ein Stinktier nicht überstinken.
Markus Blume, CSU-Generalsekretär, am Mittwoch gegenüber Zeit Online zu »gelernten Lektionen« im Umgang mit der AfD - 03.06.2020 Tilman Kuban
-
Nach der Pandemie muss allerdings die Schuldentilgung Vorrang vor neuen Wahlgeschenken haben. Denn die nächste Krise kommt bestimmt.
Tilman Kuban, Chef der Jungen Union, in der Welt (Dienstagausgabe) zu Staatshilfen für Unternehmen während der Coronakrise in Milliardenhöhe - 02.06.2020 Frank-Walter Steinmeie
-
Dass ihr euch trotz alledem so gut an die Regeln gehalten habt, finde ich klasse, und dafür sage ich herzlich Dank!
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lobt anlässlich des gestrigen Weltkindertags die Disziplin des deutschen Nachwuchses in der Coronakrise. - 30.05.2020 Max Otte
-
Sehr richtig und längst überfällig.
Max Otte (CDU), Chef des Kuratoriums der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung, am Freitag auf Twitter erfreut über von US-Präsident Donald Trump angekündigte staatliche Kontrollen für Plattformen wie Twitter - 29.05.2020 Heiko Maas
-
Das hohe Maß an Autonomie Hongkongs darf nicht ausgehöhlt werden.
BRD-Außenminister Heiko Maas (SPD) hat sich am Donnerstag in die inneren Angelegenheiten der VR China eingemischt und gegen ein neues Gesetz des Volkskongresses protestiert - 28.05.2020 Peter Unfried
-
Die gruppenbezogene Feindlichkeit und moralische Diskriminierung unserer Kolleginnen und Kollegen, die bei Springer arbeiten, ist keine Tugend, nur damit das klar ist.
Peter Unfried, Chefreporter der Tageszeitung, am Dienstag nachmittag per Twitter zur Verteidigung der Bild-Redaktion des Axel-Springer-Verlags, nachdem diese eine Kampagne gegen den Virologen Christian Drosten gestartet hatte - 27.05.2020 Katrin Göring-Eckardt
-
Wir waren geschützt dadurch, dass der Westen auf uns geschaut hat, dass der Westen sich eingemischt hat.
Katrin Göring-Eckardt, Kovorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, vergleicht am Dienstag im Bundestag eine mögliche und von ihr begrüßte Unterstützung der Separatisten in Hongkong mit der Situation vor dem Anschluss der DDR. - 26.05.2020 »Evangeliums Christen Baptisten Gemeinde« Frankfurt
-
Im nachhinein betrachtet wäre es für uns angebracht, auf den gemeinsamen Gesang zu verzichten.
Mitteilung der »Evangeliums Christen Baptisten Gemeinde« Frankfurt vom Montag. Beim Gottesdienstes der Gemeinde hatten sich 107 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Kölner Stadtanzeigers, - 25.05.2020 Hendrik Brandt
-
Im Bemühen, dass bei uns alles ganz schnell wieder so werden soll, wie es war, geht unter, dass wir doch vieles ganz anders machen wollten. Eigentlich.
Aus dem Wochenkommentar »Die Meinung« von Hendrik Brandt, Chefredakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, online veröffentlicht am Sonntag - 23.05.2020 Horst Seehofer
-
Ich darf mich um die Seenotrettung kümmern und um die Kinder in den Flüchtlingslagern in Griechenland. Ich darf mich um eine gemeinsame Asylpolitik bemühen (...) Das sind aber alles Aufgaben der EU.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) fühlte sich am Freitag gegenüber Spiegel im Stich gelassen.