Zitate des Tages
- 01.04.2020 Laurence Fink
-
Wenn wir diese Krise überstanden haben und Anleger ihre Portfolios anpassen, haben wir die Möglichkeit, eine nachhaltigere Welt zu schaffen.
Der Chef des weltweit mächtigsten Investmentkonzerns »Blackrock«, Laurence Fink, laut dpa-Meldung vom Dienstag in einem Brief an die Aktionäre - 31.03.2020 Peter Altmaier
-
Wir haben ja den Menschen sehr viel zugemutet, und die Menschen halten sich daran. Das ist eine ganz großartige Erfahrung.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier am Sonntag abend in der ARD-Sendung »Anne Will« über die Maßnahmen gegen die Coronapandemie - 30.03.2020 Frank Thelen
-
Kopf hoch, wir als Startups haben wirklich die besten Voraussetzungen.
Der Unternehmer und Investor Frank Thelen sieht laut dpa-Meldung vom Sonntag »keine grundlegenden Probleme« für die deutsche Wirtschaft in der Coronaviruskrise. - 28.03.2020 Kai Gniffke
-
Bei einer veränderten Parteienlandschaft mussten wir erst dazulernen – aber wir sind immer besser geworden.
SWR-Intendant Kai Gniffke plädiert im Interview mit der rechten Wochenzeitung Junge Freiheit für einen »Dialog« mit der AfD - 27.03.2020 Erich Sixt
-
Aus jeder Krise ging Sixt gestärkt hervor. Wir haben noch nie Verluste geschrieben, und wir erwarten auch für 2020 keine.
Erich Sixt, Vorstandschef des Autovermieters Sixt, im Handelsblatt (Donnerstagausgabe) - 26.03.2020 Thomas Rabe
-
Wir sind Teil der kritischen Infrastruktur in Deutschland, die es gerade jetzt aufrechtzuerhalten und zu unterstützen gilt.
Das jedenfalls behauptet der CEO der RTL Group, Thomas Rabe, im Handelsblatt (Mittwochausgabe) - 25.03.2020 Peter Altmaier
-
Wenn die Krise überwunden ist, und wir hoffen, dass dies in einigen Monaten der Fall sein kann, dann werden wir zurückkehren zur Politik der Sparsamkeit.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Dienstag im ZDF über die »schwarze Null« - 24.03.2020 Michael Maisch
-
Dieses Mal sind die Institute nicht schuld an der Misere, sondern gehören selbst zu den Opfern.
Michael Maisch, stellvertretender Ressortleiter Finanzen des Handelsblatts, über die Banken in der Europäischen Union im Handelsblatt (Montagausgabe) - 23.03.2020 Peer Steinbrück
-
Ich verstehe bis heute nicht, warum die Deutschen Nudeln und Klopapier kaufen. Ich finde den Unterschied zu den Franzosen, die Rotwein und Kondome kaufen, bemerkenswert.
Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) am Samstag im Deutschlandfunk über Hamsterkäufe in der Coronaviruskrise - 21.03.2020 Reinhold von Eben-Worlée
-
Die CDU hatte lange Zeit ihren Markenkern verloren. Durch die Krise hat sie ihn wiedergefunden. Es ist ihr auf einen Schlag wieder bewusst geworden, wie wichtig die Wirtschaft für Deutschland ist.
Reinhold von Eben-Worlée, Chef des Verbands der Familienunternehmer, im Interview mit der Tageszeitung Die Welt (Freitagausgabe) - 20.03.2020 Heinz Hermann Thiele
-
Ich habe gelernt, in harten Zeiten zu überleben.
Der Unternehmer und Milliardär Heinz Hermann Thiele, seit einigen Tagen Großaktionär der Lufthansa, im Handelsblatt (Donnerstagausgabe) über »meine Art zu arbeiten« - 19.03.2020 Pelé
-
Ich bin mit Gehhilfe hierhergekommen, aber zum Glück reicht es nur nicht mehr, um Fallrückzieher zu machen.
Der ehemalige brasilianische Fußballnationalspieler Pelé (79) wies am Dienstag abend (Ortszeit) im Fernsehsender CNN Brasil Spekulationen über seinen angeblich schlechten Gesundheitszustand zurück - 18.03.2020 Stefan Heibel
-
Privatanleger zeigen noch zu viel Optimismus, um einen finalen Ausverkauf loszutreten.
Stefan Heibel, Chef des Hamburger »Analysehauses« Animusx, zu den Börsencrashs gegenüber dem Handelsblatt (Dienstagausgabe) - 17.03.2020 Bild
-
Weil Polen Grenze dicht macht – Wer erntet jetzt unsere Spargelfelder?
Bild am Montag auf ihrem Twitter-Account - 16.03.2020 dpa
-
Victory-Zeichen und Banane
Schlagzeile eines Korrespondentenberichts der Nachrichtenagentur dpa zum 30. Jahrestag der »freien« Volkskammerwahlen in der DDR am 18. März 1990