Zitate des Tages
- 28.08.2025 Britta Schlingmann
-
Auf die Polizei muss man sich verlassen können.
Richterin Britta Schlingmann begründete am Mittwoch in Hannover, warum sie zwei Polizisten, die monatelang Kokainhändler beklaut hatten, zu je mehreren Jahren Haft verurteilt hat. - 27.08.2025 Donald Trump
-
Das nennt man Business.
US-Präsident Donald Trump erklärte am Dienstag im Weißen Haus, er wolle soviel »kriegen, wie ich kann«, und wie bei der Staatsbeteiligung am Chipkonzern Intel künftig von Unternehmen finanzielle Gegenleistungen für Maßnahmen seiner Administration einfordern. - 26.08.2025 Johann Wadephul
-
Ihr kennt die Mühen des Beitrittsprozesses aus eigener Erfahrung.
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) am Montag bei einem Treffen mit seinem kroatischen Amtskollegen Gordan Grlić Radman in Zagreb über EU-Ambitionen auf dem Balkan und das Land als »Schlüssel dafür, dass Europa weiter wachsen kann« - 25.08.2025 Alexander Schweitzer
-
Die SPD ist für viele etwas zu langweilig geworden.
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) erklärte dem Tagesspiegel (Sonntag) den Grund für die schlechten Zustimmungswerte seiner Partei. - 23.08.2025 Ron Prosor
-
Juden werden nur dann eingeladen, wenn sie den Schmähungen gegen Israel einen Koscher-Stempel verleihen.
Israels Botschafter in der BRD, Ron Prosor, beklagt gegenüber web.de (Freitag) »einen stillen Boykott gegen israelische Künstler in Theatern, im Musikbereich und in der Wissenschaft«. - 22.08.2025 Harald Schmidt
-
Da schlägt der Adel durch.
Der Kabarettist, Schauspieler und frühere Late-Night-Moderator Harald Schmidt lobte gegenüber dpa am Donnerstag in Köln Konstantin von Notz (Bündnis 90/Die Grünen) als »bestangezogenen Mann« im Bundestag. - 21.08.2025 Ilko-Sascha Kowalczuk
-
Sie hat demokratische Meckerecken zur Verfügung gestellt und diese Ostdeutschen davor bewahrt, in radikale Ecken abzuwandern.
Der antikommunistische Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk lobte in einem am Mittwoch vom Stern online veröffentlichten Interview mit Bodo Ramelow dessen Partei Die Linke. - 20.08.2025 Jörg Kukies
-
Das sollte jemand machen, der Ahnung vom Fach hat.
Jörg Kukies (SPD), ehemaliger Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und kurzzeitiger Finanzminister, zeigte sich gegenüber dem Spiegel (Dienstag) nicht von der Idee überzeugt, er solle neuer Bahnchef werden - 19.08.2025 Steffen Bilger
-
Zum Beispiel im Sozialbereich, vor allem beim Bürgergeld, aber auch bei der Migration.
Steffen Bilger, Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, kontert die Andeutung des Bundesfinanzministers, Steuern für Vermögende erhöhen zu wollen, in der Rheinischen Post (Montag) mit »Einspar-potentialen«. - 18.08.2025 Harald Schmidt
-
Diese Liebe tut der Republik gut.
TV-Moderator Harald Schmidt freute sich am Sonntag gegenüber dpa über die Beziehung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) mit seinem Kollegen Jörg Pilawa - 16.08.2025 Reiner Haseloff
-
Wollen wir den Stahl aus Russland holen, um Panzer zu bauen, und die Chemie aus China, die für viele Produkte bis hin zu Windrädern unerlässlich ist?
Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, fordert im Handelsblatt (Freitag), die Chemiegrundstoff- und Stahlindustrie von strengen Klimaschutzauflagen zu befreien und so zu erhalten. - 15.08.2025 Markus Reisner
-
Die Russen sind wie Wasser, sie kommen durch jede Ritze.
Der österreichische Offizier Markus Reisner erzählte dem Tagesspiegel (Donnerstag), was ihm ukrainische Soldaten von der Front berichteten - 14.08.2025 Jens Spahn
-
Jeder kann in Deutschland sagen, was er denkt. Das ist ein freies Land.
Jens Spahn (CDU), Unionsfraktionschef im Bundestag, widersprach am Mittwoch gegenüber dem Sender Welt einem Bericht der äußerst rechten US-Regierung, wonach in der BRD unliebsame Meinungen zensiert würden . - 13.08.2025 Grisha Alroi-Arloser
-
Während die Hamas belohnt wird, verliert Israel die Medienschlacht wegen eines Gebräus aus Antisemitismus, Antikolonialismus, woker Gutmenscherei, Fake News, Bots, katarischem und iranischem Blutgeld und einer europäischen Unart.
Grisha Alroi-Arloser, früherer Geschäftsführer der deutsch-israelischen Industrie- und Handelskammer, gegenüber dem RND (Dienstag) - 12.08.2025 Ola Källenius
-
Unsere Industrie erlebt zugleich Starkregen, Hagel, Sturm und Schnee. Autobau ist ein hartes Geschäft, mehr denn je.
Ola Källenius, Mercedes-Chef und Präsident des Lobbyverbands Acea, wetterte gegenüber dem Handelsblatt vom Montag gegen das ab 2035 geltende EU-Zulassungsverbot für Fahrzeuge mit Verbrennermotor.