Babiš soll in Tschechien Regierung bilden
Prag. Der tschechische Präsident Petr Pavel hat am Montag Andrej Babiš, den Vorsitzenden der rechten Partei ANO mit der Führung der Gespräche zur Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Seit dem Wahlsieg Anfang Oktober führt ANO Gespräche mit der EU-skeptischen »Autofahrerpartei« und der rechten Partei SPD, die zusammen 108 der 200 Sitze im Unterhaus des Parlaments innehaben würden. Die Parteien stehen kurz vor der Fertigstellung einer gemeinsamen Regierungsagenda, die wahrscheinlich zu höheren Staatsausgaben, weniger Unterstützung für die Ukraine und einer stärkeren Opposition gegen die Migrations- und Klimaschutzpolitik der EU führen wird. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Tauziehen um »Drahtzieher«
vom 28.10.2025 -
»Vorgeschmack auf das, was kommen könnte«
vom 28.10.2025 -
Geraubter Sieg
vom 28.10.2025 -
USA unter falscher Flagge
vom 28.10.2025 -
Hoffnung auf Mamdani
vom 28.10.2025 -
Israels Hilfssheriff in Ramallah
vom 28.10.2025 -
Milei mit Rückenwind
vom 28.10.2025 -
Kriegsdienst kehrt zurück
vom 28.10.2025