Israel bricht Waffenruhe im Libanon
Beirut. Israelische Kampfflugzeuge haben am Montag drei Luftangriffe auf Ziele im Südlibanon geflogen und damit erneut gegen ein seit November 2024 geltendes Waffenstillstandsabkommen verstoßen. Wie die Nachrichtenagentur Anadolu am Nachmittag berichtete, bestand noch Unklarheit über Schäden und mögliche Opfer. Israel führt trotz des Waffenstillstandsvertrags immer wieder Luftangriffe auf den Libanon aus und behauptet dabei regelmäßig, Infrastruktur der dortigen Hisbollah ins Visier zu nehmen. Gemäß Waffenstillstandsvertrag sollte Israel bis Januar 2025 vollständig aus dem Südlibanon abziehen. Bislang hat es jedoch nur einen Teil seiner Truppen abgezogen und unterhält weiterhin fünf Grenzposten, da die Hisbollah ihre Waffen noch nicht niedergelegt habe. Das lehnt diese wiederum ab, bevor Israel seine Stellungen nicht geräumt habe. (jW)
Siehe auch
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Selenskij im falschen Film
vom 21.10.2025 -
Absage an Ankara
vom 21.10.2025 -
Widersprüche ausnutzen
vom 21.10.2025 -
Korruption ohne Ende
vom 21.10.2025 -
Zukunft im digitalen Staat
vom 21.10.2025 -
Bolivien wird ausgeliefert
vom 21.10.2025 -
Gegenwind für Separatisten
vom 21.10.2025 -
Lebenslang Kommunist
vom 21.10.2025