Rüstungsexporte nach Israel: Beschwerde abgewiesen
Kassel. Ein Palästinenser ist mit dem Versuch gescheitert, gerichtlich gegen Genehmigungen zur Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel vorzugehen. Der Verwaltungsgerichtshof des Landes Hessen wies am Freitag eine Beschwerde, die gegen eine Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main gerichtet war, zurück. Der 6. Senat begründete die Ablehnung mit fehlenden prozessrechtlichen Voraussetzungen für eine Entscheidung in einem Eilrechtsschutzverfahren. Deshalb sei es auf die Frage, ob das Vorgehen Israels in Gaza als völker- beziehungsweise menschenrechtswidrig angesehen werden müsse, nicht mehr entscheidungserheblich angekommen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Man will jetzt ein Exempel statuieren«
vom 20.09.2025 -
Zuarbeit für Netanjahu
vom 20.09.2025 -
AfD hat Stress mit Vermieter
vom 20.09.2025 -
Dem Ex geht die Luft aus
vom 20.09.2025 -
Verspätete Geisterzüge
vom 20.09.2025 -
»Oft sind es gerade finanzielle Erwägungen«
vom 20.09.2025