Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Film
-
Entfärbtes Heartland
Alexander Paynes neuer Film »Nebraska« ist eine beiläufige Anhäufung grotesker Niederträchtigkeiten.
Von Peer Schmitt -
Das seltsame Miteinander
Der Spielfilm »A Touch of Sin« zeigt eine unerfreuliche Volksrepublik China.
Von Kai Köhler -
Zwanghaft ergreifend
Die Einsamkeit von Männern und Frauen in verschiedenen Meeren: »All is lost« und »Diana«.
Von Peer Schmitt -
Salam, Habibi
Die Ausgangslage von Yuval Adlers Drama »Bethlehem« ist die eines Spionagethrillers.
Von André Weikard -
Sie sterben dahin
Die Würde in der Lächerlichkeit: In »Grudge Match« boxt Robert de Niro gegen Sylvester Stallone.
Von Peer Schmitt -
Abenteuer? Ich bitte Sie!
Ben Stiller ist irgendwie doch ein Guter. Als Walter Mitty träumt er vom wilden Leben.
Von Peer Schmitt -
Wie zufällig ist die Liebe?
Abdellatif Kechiches Film »Blau ist eine warme Farbe«.
Von Peer Schmitt -
Mit stoischer Haltung
Sehr »tschechisch«, wenn man so will: »Alois Nebel« im Kino.
Von Peer Schmitt -
Für immer abgeschlossen
Spike Lees »Old Boy« gleicht einer Bankrotterklärung.
Von Peer Schmitt -
Eine satanische Schleife
Im neuen Film der Coen-Brüder, »Inside Llewyn Davis«, ist ein Folkmusiker immer zur falschen Zeit am richtigen Ort.
Von Peer Schmitt -
Mit Peitsche
»Blancanieves«, ein parodistischer Film über das protofaschistische Spanien der späten 1920er.
Von Peer Schmitt -
Wie nichts Gutes
Zugegeben, der Film »The Counselor« ist kompliziert, die Geschichte nicht immer leicht zu verstehen.
Von Hansgeorg Hermann -
So spielt heute keiner mehr
Der deutsche Dokfilm »As time goes by in Shanghai« über die älteste Hoteljazzband der Welt.
Von André Weikard -
Sie nennt sich Vanda
Den Titel haben Sie aber nicht von Lou Reed geklaut? Roman Polanskis neuer Film »Venus im Pelz«.
Von Peer Schmitt -
Le cœur fou
Einige der Verse Rimbauds scheinen wie für Francois Ozons neuen Film »Jung & Schön« gemacht zu sein.
Von Peer Schmitt