Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Film
-
Ballermanns Tränen
Mescalinrausch zum Preis einer Kinokarte: »Das Wunder von Bern«
Von Andreas Hahn -
Tiefland-Zustand
Last exit »Wolfsburg«: Der Film zum Leben in der Landschaft des VW-Konzerns
Von Andreas Hahn -
Echt reaktionär
Saudumm, terroristisch und homophob: Der Skandalfilm »Irreversibel«
Von Andreas Hahn -
Gute Deutsche
Kämpfer in der Résistance, eine Freiburger Dokfilmpremiere
Von Martin Höxtermann -
Brandsätze
Nazis flambieren nur Hunde: Dokumentarfilm zum Brandanschlag von Lübeck
Von Ulla Jelpke -
Ich führe, du folgst
Blut und Wein: »Star Trek: Nemesis« und »Herrschaft des Feuers« demonstrieren die neue Kriegs-Hardware im Kino
Von Andreas Hahn -
Familienapparatur
Ob im Möbelgeschäft, im Fotolabor oder im Badezimmer: Wen die Familie nicht schafft, schafft die Apparatur. Neu im Kino: »Open Hearts« und »One Hour Photo«
Von Andreas Hahn -
Platz am Gang reservieren!
James Bond ist zurück
Von Andreas Hahn / Thomas Herget -
Heißer Tod
Im Kino: »Der Mann ohne Vergangenheit«
Von Thomas Herget -
Pigs
Krieg als Polizeieinsatz: Zum Filmstart von »Black Hawk Down«
Von Andreas Hahn -
Hautnah
Rassismus als chronische Krankheit: Zur Tagespresse des Oscar-prämierten »Monster’s Ball«
Von Andreas Hahn -
Kindergottesdienst
Die zweite »Star Wars«-Episode wirft ihre Schatten
Von Andreas Hahn -
Blondfaktor 0070
»Spy Game« beweist: Agententhriller brauchen keine Liebe
Von Michael Girke -
Hauruckisierung oder: Die Kühe hinter Gittern
Für die USA muß Arnold Schwarzenegger jetzt in Kolumbien eingreifen
Von Richard Oehmann -
Passiermaschine
Hannes Stöhr unterläuft mit seinem Film »Berlin is in Germany« das Kermit-Prinzip.
Von Izy Kusche