Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Latin Lovers

  • 06.12.2017

    Einfach mal etwas trauen

    Alianza Lima musste am letzten Spieltag gegen Comerciantes Unidos unbedingt gewinnen. Eine Stunde lang rührten die Gäste Beton an, wie es im Lehrbuch steht. Doch dann schrieb Alianza das einfach um.
    Von André Dahlmeyer
  • Ein Tag, so wunderschön wie heute! Independiente hat endlich wie...
    29.11.2017

    Was nie geschieht

    Am Sonntag gewann der Hamburger SV ein Fußballspiel. Doch nicht nur das. Bereits einen Tag zuvor hatte der Club Atlético Independiente gewonnen. Beide waren Anfang der 80er Jahre Weltklasse, verlernten das dann aber.
    Von André Dahlmeyer
  • Ein Hauen und Stechen: Argentiniens Darío Benedetto (2. v. r.)
    22.11.2017

    Die Preußen kommen

    Wir sind zusammengepfercht auf der ultrasteilen Kurvenseite. Die ersten hängen über den Wellenbrechern. Ich habe keine Ahnung, wo sich meine Hände befinden, spüren kann ich sie schon länger nicht mehr.
    Von André Dahlmeyer
  • Grund zum feiern: Im Halbfinale der »Copa Total Argentina« gelan...
    15.11.2017

    Ende gut, alles gut

    Auf der Südhalbkugel wurden die Semifinals der »Copa Total Argentina« ausgetragen. Zunächst trafen Rosario Central und Atlético Tucumán aufeinander. Für den »Canalla« hatte die Sache kein glückliches Ende.
    Von André Dahlmeyer
  • 08.11.2017

    Superclásico!

    Im Monumental von Núñez fand der 200. »Superclásico« des argentinischen Fußballs der Profiära zwischen River Plate und den Boca Juniors statt. Das Match hielt, was es versprach – es wurde feurig.
    Von André Dahlmeyer
  • Was macht ihr denn, ihr Pfeifen? Tigres »Neuer« Ricardo Caruso L...
    01.11.2017

    Wenig bis nichts

    Da im Kellerduell zwischen C. A. Tigre und Rosenkranz Central wenig bis nichts geschah, war ich auf den Rängen kurz abgedriftet und sinnierte über den jüngsten Karrierestau des Central-Stürmers Marco Ruben.
    Von André Dahlmeyer
  • Längst muss man nicht mehr in die Armenviertel, um das Elend mit...
    25.10.2017

    Hinter der Ringautobahn

    Lange schon hauen sich in Argentinien praktisch keine »verfeindeten« Fans mehr aufs Maul. Den Hooligans geht es in der Regel um die Kontrolle des Drogengeschäfts im Stadion
    Von André Dahlmeyer, Córdoba
  • Es passiert den Boca Juniors öfters, dass sie das Spielgerät vor...
    18.10.2017

    Mentaler Rückzug

    Am sechsten Spieltag der argentinischen Superliga festigten die Boca Juniors ihre Tabellenführung, während der ewige Rivale River Plate weiter an Terrain einbüßte.
    Von André Dahlmeyer, Paraná
  • Schmerzensmänner in La Paz im April 1997: Daniel Passarella (vor...
    11.10.2017

    Ehrlich währt am längsten

    In seiner Amtszeit als Auswahllehrer der »Albiceleste« tat Daniel Alberto Passarella alles, um sich noch unbeliebter zu machen, als er ohnehin schon war. Ein Rückblick auf die WM-Quali 1997
    Von André Dahlmeyer
  • Mexiko 1970 wurde die WM von Pelé – ohne Argentinien
    04.10.2017

    Die vermaledeite Mexiko-WM

    Die neunte Fußball-WM, 1970 in Mexiko, ist bis heute die einzige, für die sich die Auswahl Argentiniens, auch »Albiceleste« genannt, nicht qualifizieren konnte.
    Von André Dahlmeyer
  • Definierte »torgierig«: Ignacio Scocco von River Plate traf in d...
    27.09.2017

    »Muñeco!«

    Während die europäischen Pokalwettbewerbe gerade erst beginnen, gehen die südamerikanischen in die Endphase. In der 58. Edition der Copa Libertadores wurden bereits die Viertelfinals gekickt.
    Von André Dahlmeyer
  • In Aktion: Nacional’s Agustin Rogel (l.) und Peñarol’s Ramon Ari...
    20.09.2017

    Ein bisschen viel

    Am 5. Spieltag des Torneo Clausura trafen die beiden populärsten Teams Uruguays aufeinander: Der Club Nacional de Football empfing den Club Atlético Peñarol.
    Von André Dahlmeyer
  • Verstoß gegen das FIFA-Reglement? River-Torjäger Lucas Alaria vo...
    13.09.2017

    Wilderer in Argentinien

    Europas Klubs wildern in der silberländischen Liga. Der jüngste Wechsel von Lucas Alario zu Bayer 04 Leverkusen wird womöglich ein Nachspiel haben.
    Von André Dahlmeyer
  • Zum Schreien: Die Geschichte des Argentinischen Landespokals (Fa...
    06.09.2017

    Kleine Brötchen

    Den DFB-Pokal kennt jeder, die Copa Argentina ist dagegen noch nicht jedem ein Begriff. Kein Wunder, der Wettbewerb wird erst seit 2011 ausgetragen. Bis dahin hatte Argentinien keinen nationalen Pokalwettbewerb.
    Von André Dahlmeyer
  • 30.08.2017

    Immerhin ohne Streik

    Argentinien wird ja jetzt seriös (hüstel). Noch Anfang des Jahres war das Land mit Ferien und Streik für knapp drei Monate eine fußballfreie Zone.
    Von André Dahlmeyer
  • Bobadilla, ein guter Mann. Konnte 2006 bei der WM aber das Aussc...
    23.08.2017

    Heldenhaftes Benehmen

    In der paraguayischen Torneo Clausura steht der General Díaz Football Club aus Luque nach fünf Spieltagen ungeschlagen an der Spitze.
    Von André Dahlmeyer
  • Noch nie zuvor hatte ein bolivianisches Team ein brasilianisches...
    16.08.2017

    Fast wie in Braunschweig

    Der bolivarische Club Deportivo Jorge Wilstermann hat sich gegen Atlético Mineiro glorreich für das Viertelfinale der Copa Libertadores qualifiziert. Das überraschte sogar den südamerikanischen Fußballverband Conmebol.
    Von André Dahlmeyer
  • Wer sollte ihrem Treiben Einhalt gebieten? Corinthians nach dem ...
    09.08.2017

    Alles verläuft nach Plan

    In der Série A Brasiliens ist der S.C. Corinthians Paulista auf direktem Weg zum siebten Titel der Vereinsgeschichte.
    Von André Dahlmeyer
  • »Bedingungslose Liebe«: Chile hat ein Herz für Hunde
    02.08.2017

    Vorsicht, bissig!

    Als die Balltreter von Colo-Colo den Rasen des Stadions Monumental in Santiago betraten, führten sie Hunde mit sich. Was war da los?
    Von André Dahlmeyer
  • Für den Ruhm sorgt heute die Frauen: Der südamerikanische Fußbal...
    26.07.2017

    Alles richtig

    Während die brasilianischen Fußballmänner zur Zeit das meiste falsch machen, machen die Frauen (beinahe) alles richtig.
    Von André Dahlmeyer, Luque (Paraguay)