Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Latin Lovers

  • Beim argentinischen »Superclásico« zwischen Boca Juniors und Riv...
    10.05.2017

    Nicht verpassen: Auferstehung

    Es war zweifellos die Woche der Auferstehung des Papstklubs San Lorenzo de Almagro. In der Vorrunde der Copa Libertadores praktisch ausgeschieden, gewann man in Brasilien sensationell mit 3:0 gegen Atlético Paranaense.
    Von André Dahlmeyer
  • 03.05.2017

    Unten und oben

    Am Ende hüpften und tanzten Trainer Cristian Díaz und seine Mannen, als hätten sie gerade die Klub-WM gewonnen. Doch es war nur der erste Dreier des Jahres für Quilmes
    Von André Dahlmeyer
  • 26.04.2017

    Messianisch

    Am Sonntag ging es für Barcelona im Santiago Bernabéu um alles oder nichts. Nur ein Sieg im Tempel der Merengues würde den Katalanen die Chance auf einen weiteren Meistertitel erhalten.
    Von André Dahlmeyer
  • Kann er gegen Juve das Blatt noch einmal wenden? Barcelonas Lion...
    19.04.2017

    Woche der Wahrheit

    Im Spitzenspiel des 12. Spieltags des Torneo Apertura Paraguays gewann Guaraní am Sonntag im Stadion Rogelio Silvino Livieres gegen Libertad mit 2:1 und brachte neue Spannung ins Titelrennen.
  • Sieht so eine Puppe aus? River Plates Trainer Marcelo »Muñeco« G...
    12.04.2017

    Sakrileg

    Nach dem 19. Spieltag der Primera División in Argentinien bleiben die Boca Juniors weiterhin auf Meisterschaftskurs.
    Von André Dahlmeyer
  • Barcas Bester, zumindest in Granada: Paco Alcacer
    05.04.2017

    Sehnsuchtsort Athen

    Der wohl kommende Weltfußballer Neymar Jr. hat am Sonntag beim Betriebsausflug des FC Barcelona ins andalusische Granada sein 100. Tor für die Katalanen erzielt.
    Von André Dahlmeyer
  • Einst Torschütze beim Amtsantritt »Beckenhowers«, heute peruanis...
    29.03.2017

    Wenn Peruaner rocken

    Man hätte schon mal wieder Lust, Peru bei einer WM schaulaufen zu sehen, vor allem natürlich aus nostalgischen Gründen
    Von André Dahlmeyer
  • »Erfinder« des Promedio: »Don« Julio Grondona, Weltfußballpate, ...
    22.03.2017

    Vorsicht: Sitte!

    Und eines Tages war der Sommer vorbei, abgelöst von einem bösen Herbst, böse vor allem für die großen Klubs in Argentiniens erster Fußballiga Primera División
    Von André Dahlmeyer
  • 15.03.2017

    Like a Rolling Ball

    In Argentinien rollt der Ball wieder. Nach mehr als 80 Tagen – Sommerpause, »AFA-Gate«, Spielerstreik – wurde der Ligabetrieb fortgesetzt.
    Von André Dahlmeyer
  • Man mag gar nicht hinsehen: Die Krise des argentinischen Fußball...
    08.03.2017

    Bitte ausmisten

    Etwa die Hälfte der 30 Erstligaklubs hat seinen Spielern seit vier bis fünf Monaten keinen Centavo mehr gezahlt, in den unteren Klassen sieht es noch düsterer aus.
    Von André Dahlmeyer
  • Kein Stürmer, aber doch ein Held: Torhüter Roberto Junior Fernán...
    01.03.2017

    Das Salz in der Suppe

    Totalvermarktung: Die Copa Libertadores hat einen neuen Namen: Conmebol Libertadores Bridgestone. Umständlicher geht es kaum
    Von André Dahlmeyer
  • Ein Herz für die »Nudel«: Angel Di Maria führte PSG zum fulminan...
    22.02.2017

    Pariser Morgen, katalanische Dämmerung

    Am Wochenende kickte Barça im mythischen Stadion Camp Nou in der Liga gegen das Fußballschwergewicht Leganés
    Von André Dahlmeyer
  • Hollahoppsa 1986! Silva stoppt Platini und Dr. Socrates schaut z...
    15.02.2017

    Ordem e Progresso!

    Bei der WM 1990 beging Trainer Sebastião Lazaroni das Sakrileg, Brasilien das erste Mal überhaupt mit einem Libero und einer Fünferkette auflaufen zu lassen. Die Negation der Wurzeln wurde zum Programm
    Von André Dahlmeyer
  • Spielerische Interpretation der Lebensfreude eines ganzen Volkes...
    08.02.2017

    Man hatte Spaß

    Die 1970 in Mexiko ausgetragene WM-Endrunde ist bis heute ein Meilenstein in der Geschichte des Fußballs, nicht nur, aber vor allem des brasilianischen.
    Von André Dahlmeyer
  • 01.02.2017

    Atemnot

    Die WM 1958 in Schweden war der Beginn des Mythos einer Seleção, die nicht nur von Sieg zu Sieg zog, sondern auch ihre Anhänger zu frenetischen Beifallsstürmen hinriss.
    Von André Dahlmeyer
  • Locker machen: Gustavo »der Panther« Bou, ganz entspannt
    25.01.2017

    Wie auf Droge

    In Argentinien rollt der Ball wieder. Bei der »Copa Provincia de Salta« trafen die Roten Teufel des CA Independiente auf ihre Erzfeinde vom Racing Club
    Von André Dahlmeyer
  • Hallo, hier kommt der, der handeln will: Juan Sebastián Verón, P...
    18.01.2017

    Argentiniens Normalisierung

    Die sogenannte Normalisierungsagentur in der AFA hat gerade verlautbaren lassen, dass in Argentinien jetzt so was wie ein Lizenzierungsverfahren eingeleitet werden soll. Wie bitte?
    Von André Dahlmeyer
  • Machen Sie eine typische Handbewegung: Luis Menotti, 2005 in Hav...
    11.01.2017

    Leben ohne Fußball Latin Lovers. Von André Dahlmeyer

    Fakt ist, dass Menotti schon vor dem WM-Endrundenturnier in der Casa Rosada am Mai-Platz ausgiebig und mit Verve blutige Hände geschüttelt hatte und es auch danach tat.
    Von André Dahlmeyer
  • Dick Nanninga nach dem 1:0 seines Roda JC gegen Feyenoord im Jan...
    04.01.2017

    Nanning und Nanninga

    Der China-Cup wird im Guanxi Sports Center von Nanning ausgetragen, das 60.000 Zuschauer fasst. Doch wer von Nanning salbadert, soll von »Dick« Jacobus Willem Nanninga nicht schweigen.
    Von André Dahlmeyer
  • Ausgiebig mit Cerveza Paceña begossen: Beginn der Meisterfeier a...
    28.12.2016

    In den Gassen von La Paz

    Zum Meistermacher in Bolivien wurde der Venezolaner César Farías. Seit der bei der Auswahl Venezuelas das Handtuch geschmissen hat, entwickelt sich diese balltrettechnisch in Richtung Steinzeit zurück.
    Von André Dahlmeyer