Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Wirtschaft als das Leben selbst

  • Das wächst bald wieder. Feuerwehrmann nach Buschbrand in Austral...
    15.08.2017

    Verlorene Welten

    Nachdem man die nordamerikanischen Ureinwohner in Reservate gepfercht hatte, waren von den einst rund zehn Millionen Indigenen noch 1,5 Millionen übrig. Der größte Teil starb an den Pocken.
    Von Helmut Höge
  • Wieso so friedlich? Yanomami haben im Westen einen Ruf als »gewa...
    08.08.2017

    Paradies der Anthropologen

    Westliche Ethnologen und Journalisten haben im Verbund mit christlichen Missionaren schon ganze indigene Völker gegeneinander gehetzt.
    Von Helmut Höge
  • Hier »bezweifelte« jemand restaurative Maßnahmen im »Anschlussge...
    01.08.2017

    Klirrende Zweifel

    Wie schon Kirchenvater Augustinus haben auch die Kommunisten den »Skeptizismus« oft bekämpft. 1966 kritisierte Erich Honecker 1966 das »Gift des Skeptizismus«
    Von Helmut Höge
  • Gibt es jetzt auch wieder in der Spree: Flusskrebs
    25.07.2017

    Misanthropozän

    Hegel, Heidegger, Lacan, Adorno, Derrida, Donna Haraway, Roland Barthes, Foucault, Brian Eno, Wiktor Schklowski und Slavoj Zizek – alles Ökokritiker von Rang, so to speak
    Von Helmut Höge
  • »So etwas wie eine ›Fertigdistanz‹«: Rasenpflege in der Kasseler...
    18.07.2017

    Rasenpflege

    »Deutschland ist ein Land, in dem es keine Revolution geben kann, weil man dazu den Rasen betreten müsste,« meinte Stalin. Lange standen an Rasenflächen in Westdeutschland »Rasen betreten verboten«-Schilder
    Von Helmut Höge
  • Nur noch für Ältere: Facebook
    11.07.2017

    Staatstragende Arschlöcher

    Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz wird nach den Wahlen wahrscheinlich wieder in der Versenkung verschwinden.
    Von Helmut Höge
  • Gleichheit vor dem Gesetz ist ohne Gleichheit des Eigentums eine...
    04.07.2017

    Vermieterterror

    Ständig gibt es Proteste gegen Entmietungen. Ein zur Zwangsräumung von Wohnraum befohlener Polizist meinte einmal: »Ich halte doch meinen Kopf nicht hin, um Privateigentum zu schützen.« Da irrte er sich gründlich
    Von Helmut Höge
  • Amsel mit Küken (Singvögel werden auch ebenerdig massakriert)
    27.06.2017

    Piept’s noch?

    In Berlin werden Singvögel nicht nur in ihren Nestern an den Gebäuden vernichtet (mit Bauschaum), sondern auch ebenerdig mit schwerem Gerät
    Von Helmut Höge
  • »Ideen Epikurs« beim Fusion-Festival in Lärz
    20.06.2017

    Geländegewinne

    Bei den »Weltkongressen der hedonistischen Internationale« wird »A-nar-chia« gejodelt. Auf Arealen, deren Größe einem Dutzend märkischer Dörfer entspricht, wird Selbstorganisation realisiert
    Von Helmut Höge
  • »Wenn einer nicht totzukriegen ist ...« – Holzmodell einer Marx-...
    13.06.2017

    Oller Marx

    Zehn Jahre nach dem »Mai 68« hatte der Pariser Philosoph Roland Barthes noch gemeint, Marx’ einschneidende Gedanken bekomme jeder mit der Muttermilch mit.
    Von Helmut Höge
  • Fake-News 1983: Stern-Reporter Gerd Heidemann präsentiert »Hitle...
    06.06.2017

    Fake News

    Früher »faketen« wir Interviews mit Inge Viett oder Woody Allen, in die wir uns einzufühlen versuchten. »Die Wahrheit halluzinieren«, nannte Verleger Jörg Schröder das Verfahren. Dann flog Tom Kummer auf.
    Von Helmut Höge
  • Arbeiter und die IG Metall: Demo vor dem Treuhand-Gebäude in Ber...
    30.05.2017

    Ostwinde

    Der »Ostwind« war eine Zeitung der Betriebsräteinitiative, die nach 1989 versuchte, die Abwicklung der großen DDR-Betriebe zu verhindern.
    Von Helmut Höge
  • 23.05.2017

    Gartenzauber

    Als in Berlin 2008 die »Königliche Gartenakademie« eröffnet wurde, bejubelte die »Welt« die »Rückkehr der königlichen Gartenkunst«. Was dabei vergessen wurde: Die alten Gewächshäuser waren nicht verlassen.
    Von Helmut Höge
  • »Respekt kommt aus dem Lateinischen und bedeutete so viel wie ›Z...
    16.05.2017

    Respekt

    Die Tage der Respektspersonen sind gezählt
    Von Helmut Höge
  • 02.05.2017

    Angstreaktion, Angstproduktion

    Die Journalistin Carola Stern berichtet, dass eine Frau in eine psychiatrische Klinik verbracht wurde, »weil ihr die Beine, wie gelähmt, immer dann versagten, wenn eine Aufforderung vom Arbeitsamt kam.«
    Von Helmut Höge
  • Eins der randständigsten Museen der Welt: Avantgarde-Sammlung im...
    25.04.2017

    Rot-Front-Tourismus

    Die letzten Reste des Sozialismus werden touristisch vermarktet , zum Beispiel das Dorf »Rot-Front« in Kirgistan, wo Mennoniten 1934 revoltierten.
    Von Helmut Höge
  • Wachst ihr auch noch, ihr Pflanzen der Regungslosigkeit?
    18.04.2017

    Kunst und Geschäft

    Ein altes Problem der Biologie: »Wie soll man Pflanzen beobachten, wenn es kein Verhalten zu beobachten gibt?«
    Von Helmut Höge
  • Denkt während des Schreibens nur an sich: Der Schweizer Schrifts...
    11.04.2017

    Dichte Beschreibung

    Wenn der Schreibende nur an sich als Leser seines Werkes denkt, wie gelingt es ihm dann, die Massen mit seinem Buch zu begeistern und zu inspirieren?
    Von Helmut Höge
  • 04.04.2017

    Die Glückszentrale (GZ)

    »Sag zum Abschied leise Service!« möchte man mit Peter Glaser zum Zuspätkapitalismus sagen ...
    Von Helmut Höge
  • DDR? Die Apfel hängt bei Immendingen (Baden-Württemberg)
    28.03.2017

    Pomologen

    Eine Zeit lang dachte ich, Pomologen, also Apfelforscher, gäbe es nur in der DDR. Ich hatte dort einige kennengelernt, während in der BRD ab den 60ern zirka fünf Millionen Apfelbäume gefällt wurden
    Von Helmut Höge

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro