Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Bald wieder »ganz vorne«? Stefan Liebich im Bundestag (30.11.201...
    13.07.2019

    Antikapitalist des Tages: Stefan Liebich

    Keiner soll später sagen, er sei nicht gewarnt gewesen. Wenn Liebichs Schaffen für etwas gut ist, dann als materieller Beleg dieser Einsicht: Wer Antikapitalismus sagt, will betrügen.
    Von Nico Popp
  • Kris van Dijck konnte sich mit dem Pusten Zeit lassen und kam tr...
    12.07.2019

    Reumütiger des Tages: Kris Van Dijck

    Der flämische Parlamentspräsident soll einer Prostituierten zu einer Scheintätigkeit und anschließendem Arbeitslosengeld verholfen haben
    Von Gerrit Hoekman
  • Menschenrechtsaktivist des Heiligen Geists: US-Außenminister Mic...
    10.07.2019

    Menschenrechtler des Tages: Michael Pompeo

    Mike ist im Auftrag des Herrn unterwegs. US-Außenminister Michael Pompeo verkündete am Montag (Ortszeit) in Washington die Gründung einer Menschenrechtskommission
    Von André Scheer
  • Gastgeber in Davos: Klaus Schwab
    08.07.2019

    Ausgebeuteter des Tages: Klaus Schwab

    Nur noch sechs Monate sind es, bis das 50. Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos stattfinden soll. Für Gastgeber Klaus Schwab wiegt schwer, dass »die Preistreiberei« im Schweizer Nobelkurort zur »Belastung« wird.
    Von Simon Zeise
  • Haben die kurdische Politik nicht durchschaut: NRW-Behörden, hie...
    06.07.2019

    Kurdistan-Experten des Tages: NRW-Verfassungsschutz

    Ahnungslosigkeit gegenüber der kurdischen Politik offenbarte das nordrhein-westfälische Landesamt für Verfassungsschutz in seinem am Mittwoch vorgestellten Bericht für das Jahr 2018.
    Von Nick Brauns
  • Keine Angst vor schiefen Reimen: Ingo Senftleben
    05.07.2019

    Popoklopfer des Tages: Ingo Senftleben

    Hier ist einer wirklich entschlossen, die letzten noch verborgenen Schönheiten des bürgerlichen Parlamentsbetriebs ans helle Licht des Tages zu ziehen.
    Von Nico Popp
  • Katja Kipping (Die Linke) beim Parteitag in Leipzig (Juni 2018)
    04.07.2019

    AStA-Vorsitzende des Tages: Katja Kipping

    Katja Kippings Karriere ist ein Mißverständnis, mit dessen Ausräumung sie gegenüber Zeit online am Mittwoch kokettiert.
    Von Sebastian Carlens
  • Nein, das ist nicht das neue Werbegesicht der »Du bist Deutschla...
    03.07.2019

    Demokraten des Tages: AfD und Plasberg

    Lasst uns über rechte Gewalt reden, dachte sich ARD-Moderator Frank Plasberg. Dann lud er einen AfD-Funktionär ein und fragte ihn nach seinen Gefühlen.
    Von Jan Greve
  • Frau Doris kann ihr Comeback in der AfD Schleswig-Holstein volle...
    02.07.2019

    Postel des Tages: Doris Wie-auch-immer

    Doris Wie-auch-immer ist am Sonnabend erneut zur AfD-Landesvorsitzenden in Schleswig-Holstein gewählt worden. Alexander Gauland sollen, als er davon erfuhr, vor Schreck die Jagdhunde auf die Krawatte gepieselt haben.
    Von Michael von und zu Merz
  • Es ist warm in Deutschland. Sehr warm. Stecken vielleicht Islami...
    01.07.2019

    Hitzeopfer des Tages: Hans-Georg Maaßen

    Warum werden in diesem Land eigentlich Menschen von Neonazis ermordet? Und dann noch so viele? Maaßen hat die Antwort: »die andauernden Delegitimierungs- und Diskreditierungskampagnen der früheren SED«.
    Von Sebastian Carlens
  • Putin lobte Trump als »talentierten Politiker«. Das sagt man nor...
    29.06.2019

    Der Herausforderer

    Sage niemand, dass Putin nicht Trumps »Talent« für das Erspüren von Volksstimmungen nacheifere. Nicht nur im eigenen Land, sondern auch in Europa.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Noch lachen sie: die Teilnehmer des G-20-Gipfels in Osaka, Japan
    28.06.2019

    Downer des Tages: 39 Kilo Koks weg

    Schlechte Nachrichten für die Teilnehmer des G-20-Gipfels. Am Mittwoch wurden 39 Kilo Koks mit dem Ziel Osaka konfisziert.
    Von Frederic Schnatterer
  • Jens Weidmann
    26.06.2019

    Giftmischer des Tages: Jens Weidmann

    Bundesbank-Chef Jens Weidmann achtet in diesen Tagen penibel darauf, sich nicht zu bekleckern. Er würde so gerne Nachfolger von EZB-Präsident Mario Draghi werden.
    Von Simon Zeise
  • Stefan Quandt
    25.06.2019

    Zukünftig Enteignete des Tages: Die Quandts

    Stefan Quandt erlaubt uns einen Einblick in die Denk- und Gefühlswelt einer Klasse, die der arbeitenden Bevölkerung dieses Landes fremder ist als – sagen wir mal – ein beliebiger südindischer Rikschafahrer.
    Von Sebastian Carlens
  • Jens Spahn (r., CDU), Bundesgesundheitsminister, und Dietmar Bar...
    24.06.2019

    Grinsebacke des Tages: Jens Spahn

    Hatte der Gesundheitsminister bei den Protesten gegen G 20 in Hamburg noch »vermummte Linksfaschisten« ausgemacht, fühlte er sich in der Gesellschaft der Linkspartei nun sichtlich wohl
    Von Michael Merz
  • Im Fond seiner Dienstlimousine von A(udi) nach B(MW): Andreas Sc...
    21.06.2019

    Wahnsinniger des Tages: Andreas Scheuer

    Die neueste Schnapsidee des Verkehrsministers: Autofahrer ohne Motorradfahrerlaubnis auf Zweiräder zu setzen, die mit 15 PS locker 120 Sachen fahren können
    Von Michael Merz
  • Ein Büro von Google in der kalifornischen Stadt Mountain View, w...
    20.06.2019

    Berechnender Nachbar des Tages: Google

    Google nimmt Geld in die Hand – weil der Konzern ein »guter Nachbar« in der teuren US-Metropole San Francisco sein will. Solche Versprechungen gingen bislang immer nach hinten los.
    Von Jan Greve