Zitate des Tages
- 08.04.2023 Franziska Giffey
-
Mehr als Frau denn als Ostdeutsche, was vielleicht auch damit zu tun hat, dass ich politisch in Neukölln verwurzelt bin.
Franziska Giffey, derzeit noch Regierende Bürgermeisterin von Berlin, auf die Frage, ob sie sich mehr als Frau oder als Ostdeutsche diskriminiert fühle, am Freitag online in der Berliner Zeitung - 06.04.2023 Hubertus Knabe
-
Unser Plan, eines Tages auf Kuba eine ähnliche Gedenkstätte einzurichten, ist noch nicht vom Tisch!
Der antikommunistische Publizist Hubertus Knabe, bis 2018 Direktor der Gedenkstätte Hohenschönhausen, träumte am Dienstag abend bei Twitter von neuen Taten. - 05.04.2023 Reinhard Schneider
-
Leute, ihr habt eine enorme Macht mit eurem Geldbeutel, nutzt sie.
Reinhard Schneider, Inhaber der Putzmittelmarke »Frosch«, zur Süddeutschen Zeitung (Dienstag) über die Nachfrage als »stärkste Kraft, der sich die Industrie immer unterwerfen muss« und an der nicht vorbei produziert werden könne - 04.04.2023 Michael Roth
-
Wenn erst mal der Wahlkampf in der Türkei vorbei ist und auch wenn Orban sein Mütchen gekühlt hat, dass wir dann wieder zur Vernunft zurückkehren.
Michael Roth (SPD), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, hofft am Montag im Deutschlandfunk auf die von Ankara und Budapest blockierte NATO-Mitgliedschaft Schwedens - 03.04.2023 Berliner Zeitung
-
Einen Krieg gewinnt man mit diesen Figuren jedenfalls nicht. Stichwort: Zeitenwende.
Die Berliner Zeitung am Sonnabend in einem »Ranking der Peinlichkeiten« über Bundeswehr-Soldaten und »Uniformen aus der Hölle« beim Staatsbesuchs des britischen Königs Charles III. in der Bundeshauptstadt - 01.04.2023 Wall Street Journal
-
Die Regierung Biden wird eine diplomatische und politische Eskalation in Betracht ziehen müssen.
Die Chefredaktion des Wall Street Journal verlangte am Freitag nach der Verhaftung eines US-Journalisten in Russland die Ausweisung des russischen Botschafters und russischer Journalisten aus den USA. - 31.03.2023 Carsten Schneider
-
Dazu gehört aber auch, dass sich im Westen keiner mehr traut, etwas zu sagen, weil es falsch ankommen könnte.
Carsten Schneider (SPD), Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur dpa über »schlimme« Verunsicherung bei Westdeutschen - 30.03.2023 Olaf Scholz
-
Er ist genau richtig unterwegs.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch während der Regierungsbefragung im Bundestag über Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Gespräche der beiden über das Kernnetz der Deutschen Bahn - 29.03.2023 Winfried Kretschmann
-
19-Stunden-Sitzungen zu machen finde ich schon ein Zeichen von Führungsschwäche des Kanzlers.
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) kritisierte am Dienstag die Dauer der Beratungen im Berliner Koalitionsausschuss - 28.03.2023 Nikolaus Blome
-
Sie machen sich zur fünften Kolonne des Kreml und werfen ihr Land dem Front National in den Rachen. Bingo.
Spiegel-Kolumnist Nikolaus Blome am Montag über Proteste von »Linken und Grünen« in Frankreich, mit denen Macron als »letzter demokratischer Staatspräsident« »kaputt gestreikt« werde - 27.03.2023 Olaf Scholz
-
Wir müssen uns natürlich vorbereiten zum Beispiel auf eine Situation von Lehrermangel. Das, glaube ich, haben viele noch nicht vorhergesehen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Samstag bei einem Bürgergespräch in seinem Wahlkreis in Potsdam - 25.03.2023 Welt
-
Nur weil jemand vor Putin flieht, denkt er nicht wie ein aufgeklärter Europäer.
Überschrift für einen aktuellen Meinungsbeitrag von Welt-Redakteur Felix Eick über »russische Einwanderer« - 24.03.2023 Bodo Ramelow
-
Wenn man seine eigene Partei zerstört, damit dem Publikum reichlich Futter liefert und sich dafür mit 721.000 Euro belohnen lässt, dann ist das Kapitalismus.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zum Redaktionsnetzwerk Deutschland (Donnerstag) über den kommerziellen Erfolg von Sahra Wagenknechts (beide Die Linke) Buch »Die Selbstgerechten« - 23.03.2023 Britisches Verteidigungsministerium
-
Das ist eine Standardkomponente und hat nichts zu tun mit nuklearen Waffen oder Fähigkeiten.
Ein Sprecher des britischen Verteidigungsministeriums wies am Mittwoch russische Vorwürfe im Zusammenhang mit der angekündigten Lieferung von uranhaltiger Munition an die Ukraine zurück - 22.03.2023 Hans-Peter Bartels
-
Läge Deutschland nicht unter dem Atomschirm der USA, müssten wir schlaflose Nächte haben.
Der ehemalige »Wehrbeauftragte« des Bundestages Hans-Peter Bartels (SPD) beklagte am Dienstag in Berlin eine »Abrüstung im Blindflug« in der Ära Merkel