Wir müssen die Angst davor überwinden, Russland zu bezwingen.
Litauens Außenminister Gabrielius Landsbergis am Montag bei einem Treffen mit Amtskollegen in Brüssel über zusätzliche Sanktionen und weitere Militärhilfe für die Ukraine
Andere Chefkontrolleure, etwa bei Novartis oder Glaxosmithkline, sind viel engagierter, wenn es darum geht, Wert für die Aktionäre zu schaffen.
Fondsmanager Markus Manns von Union Investment beschwerte sich laut einer Meldung vom Sonntag gegenüber der Wirtschaftswoche über Bayer-Aufsichtsratschef Norbert Winkeljohann
Ich komme zu dem Schluss, dass diese unerklärliche und schreckliche Tat nicht hätte verhindert werden können.
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) am Freitag vor dem Untersuchungsausschuss zum Mord an Walter Lübcke im Wiesbadener Landtag
Vier Milliarden zu verteilen ist natürlich eine Riesenaufgabe.
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) rief am Donnerstag im ARD-»Morgenmagazin« Menschen, die einen Antrag auf Wohngeld gestellt haben, zu Geduld auf.
Heute geht es bei moderner Kriegführung genauso um Bits und Bots wie um Schlamm und Blut.
Der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, der niederländische Admiral Rob Bauer, am Mittwoch vor einer Tagung des Gremiums in Brüssel
Die Preissteigerungen haben einen Namen: Wladimir Putin.
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) benannte laut dpa am Dienstag in Berlin den Schuldigen für die in Folge des westlichen Wirtschaftskrieges gegen Russland stark angestiegenen Lebenshaltungskosten.
Und gleichzeitig ist klar: Wenn wir keine Kompromisse machen würden, dann würde beim Klimaschutz einfach gar nichts passieren.
Grünen-Chefin Ricarda Lang verteidigte am Montag die »pragmatische« Linie ihrer Partei im Konflikt um den Braunkohleabbau im rheinischen Revier
Deutsche Waffen retten Leben.
Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev in der BRD fordert am Sonntag im dpa-Interview die Lieferung von Kampfpanzern
Der RWE-Deal hilft da überhaupt nicht.
Timon Dzienus, Bundessprecher der Grünen Jugend, befand am Freitag gegenüber dem Portal T-Online, dass die Grünen »gerade jetzt« die »Unterstützung der Klimabewegung« bräuchten.
Diejenigen, die nach Frieden durch Stärke streben, werden weiter existieren.
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol am Donnerstag über »falschen Frieden« mit dem nördlichen Nachbarn und eigene Atomwaffen
Am Ende kommt es nicht auf die Waffe an, sondern auf den, der sie besitzt oder einsetzt.
Spiegel-Autor Dirk Kurbjuweit am Mittwoch über »gute Panzer« und »böse Schreckschusspistolen«
Auffallend: Die sprachkritische Aktion kürt oft Bezeichnungen, die vor allem von konservativen Politikern gebraucht werden.
Die Onlineausgabe von Bild ordnete am Dienstag die Wahl von »Klimaterroristen« zum »Unwort des Jahres« ein.
Niemand hat genug getan, solange russische Stiefel auf ukrainischem Boden verbleiben.
Der ukrainische Außenminister Dmitro Kuleba am Montag bei Twitter, gerichtet an die westlichen »Partner« Kiews
Wir als Die Linke müssen endlich die Augen öffnen und die Ukraine vollumfänglich unterstützen! Mit Panzern und Waffenlieferungen!
Jonathan Wiegers, Landessprecher der Brandenburger Linksjugend, am Sonnabend bei Twitter, wo er sich auch über das »Gefasel von ›Kompromissfrieden‹« empörte
Dass junge Täter noch wissen, wofür sie verurteilt werden.
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) forderte am Freitag in Berlin eine »schnelle und konsequente Ahndung« von Straftaten durch die Gerichte .