Zitate des Tages
- 12.03.2007 Stephan Kramer
-
Bei Förderprogrammen gegen Rechtsextremismus muß man vorsichtig sein, daß man sich nicht die Krankheiten von morgen einfängt, weil man arglos Strukturen fördert, die auf der anderen Seite des politischen Spektrums dem Rechtsstaat gefährlich werden können.
Stephan Kramer, Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung - 10.03.2007 Evelyn Hecht-Galinski
-
Er (der Zentralrat der Juden in Deutschland) hat sich wieder mal als Sprachrohr der israelischen Regierung betätigt (...) und bezeichnet Kritiker als Antisemiten, jüdische Kritiker als jüdische Antisemiten oder jüdische Selbsthasser oder Juden, die in der Identitätskrise stecken.
Evelyn Hecht-Galinski, Mitglied der Europäischen Juden für einen gerechten Frieden, im Deutschlandfunk zur Debatte um die Kritik katholischer Bischöfe an den Zuständen in den Palästinensergebieten - 09.03.2007 Tom Koenigs
-
Alle sagen zurecht, militärisch kann der Krieg nicht gewonnen werden. Das stimmt. Aber ohne Militär auch nicht.
Der Grünen-Politiker und UN-Sonderbeauftragte für Afghanistan, Tom Koenigs, in tagesschau.de - 08.03.2007 Hans-Werner Sinn
-
Man muß bei den Löhnen Bescheidenheit üben, im Bereich der einfachen Arbeit jedenfalls.
Professor Hans-Werner Sinn, Präsident des Wirtschaftsforschungsinstitutes ifo, im Deutschlandfunk - 07.03.2007 Burkhard Müller-Ullrich
-
Nichts fördert den Haß unter den Nationen mehr als die Urlaubsindustrie.
Burkhard Müller-Ullrich im Tagesspiegel zur Debatte um den Verzicht auf Urlaubsreisen für den Klimaschutz - 06.03.2007 AP
-
Sami al Hadsch hat seit längerem die Möglichkeit, einmalige Informationen aus dem Inneren des US-Gefangenenlagers auf Kuba zu erlangen.
Die Nachrichtenagentur AP über einen 38jährigen Mitarbeiter des Fernsehsenders Al Dschasira, der seit 2002 in Guantánamo interniert ist - 05.03.2007 Jörn Jan Leidecker
-
Den meisten Niedersachsen liegt der Kampf gegen die Schweinepest immer noch näher als der Kampf gegen den Schweinestaat.
Jörn Jan Leidecker, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Das Linksbündnis in der Regionalversammlung Hannover, auf dem Forum Demokratische Sozialisten in Berlin - 03.03.2007 Ulla Schmidt
-
Es kann doch nicht sein, daß ein Arzt sagt: Weil du von der Kasse kommst, wartest du vier Wochen, weil du privat kommst, bist du sofort dran.
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) am Freitag in einem Interview mit stern.de - 02.03.2007 Oskar Lafontaine
-
Der Bruch des Völkerrechts ist praktisch eine Konstante der Außenpolitik der Vereinigten Staaten in den letzten Jahren.
Links-Fraktionschef Oskar Lafontaine am Donnerstag im Deutschen Bundestag - 01.03.2007 Christian Bommarius
-
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil nur bestätigt, was jeder rechtsstaatlich Denkende schon immer wußte [also den Vorstellungshorizont des ehemaligen Bundesinnenministers Otto Schily (SPD) offensichtlich überstieg].
Christian Bommarius in der Berliner Zeitung (Mittwochausgabe) zum Karlsruher Votum gegen Durchsuchungen und Beschlagnahmen bei Journalisten zur Ermittlung anonymer Informanten - 28.02.2007 Die Welt
-
Er hat den Mythos gesprengt, daß die DDR nur verstehen könne, wer in ihr lebte.
Die Welt über Oscar-Gewinner Florian Henckel von Donnersmarck - 27.02.2007 Kurt Beck
-
Ich werde nie im Leben einen Bischof mit einem Kater vergleichen.
SPD-Chef Kurt Beck zu seiner Äußerung, mit der er Bischof Walter Mixa mit einem Kater verglichen hatte - 26.02.2007 Uta Ranke-Heinemann
-
Das Wort Gebärmaschine in bezug auf uns Mütter ist im Mund eines Bischofs eine Unverschämtheit. Seit 2000 Jahren nämlich sehen die Bischöfe in den Müttern Gebärmaschinen zur Aufrechterhaltung ihres Junggesellenbiotops.
Theologieprofessorin Uta Ranke-Heinemann in Bild am Sonntag - 24.02.2007 Berliner Tagesspiegel
-
Nichts dazugelernt. Wieder legen sich zwei kommunistische Abgeordnete quer und lassen die Regierung Prodi über die Klinge springen.
Kommentar des Berliner Tagesspiegel - 23.02.2007 Edmund Stoiber
-
»Ich habe es für wohltuend empfunden, daß die Bundeskanzlerin gegenüber dem amerikanischen Präsidenten Breschnew Guantánamo kritisiert hat.«
Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) in seiner Rede in Passau zum politischen Aschermittwoch