Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

26.11.2019 Volkswagen
Wir sehen uns hierdurch darin bestätigt, dass wir bei einem Fehlverhalten ohne Rücksicht auf Hierarchien die erforderlichen arbeitsrechtlichen Konsequenzen ziehen.
Ein Pressesprecher des VW-Konzerns kommentiert am Montag ein Urteil des Arbeitsgerichts Braunschweig, das die Entlassung eines ehemaligen Managers im Zuge der »Dieselaffäre« für rechtmäßig erklärt hatte.
25.11.2019 Polizei Hannover
Unsere Kollegen haben mit den vermummten Personen gesprochen, demnach diente die Vermummung nicht zur Verhinderung der Identitätsfeststellung. Es ist somit nach NVersG keine rechtliche Handhabe gegeben, da darüber hinaus keine Störungen erkennbar.
Die Polizei Hannover am Samstag nachmittag auf Twitter über Neonazis, die nach eigener Aussage nur nicht auf Pressefotos kenntlich sein wollten.
23.11.2019 Friedrich Merz
Ja, Greenpeace kann das Ding da, das C, abmontieren. Das können die behalten und sollen die mit nach Hause nehmen und sich ins Wohnzimmer stellen – da wird es segensreiche Wirkung entfalten.
Friedrich Merz, Finanzlobbyist und Vizepräsident des CDU-Wirtschaftsrates, am Freitag in Leipzig über das durch Greenpeace vorübergehend entfernte »C« des Logos vor der Parteizentrale
22.11.2019 Jürgen Trittin
Die NATO ist gut für symmetrische Abschreckung gegen Osten. Dafür brauchen wir sie, dafür sollten wir sie erhalten.
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages, am Donnerstag im Gespräch mit dem Deutschlandfunk
21.11.2019 Hans-Georg Maaßen
Olaf Scholz genießt mein Vertrauen!
Hans-Georg Maaßen, Mitglied der rechten CDU-Strömung »Werteunion« und Exchef des Bundesamts für Verfassungsschutz, twitterte am Dienstag abend eine Wahlempfehlung an SPD-Mitglieder, die über die Vorsitzenden ihrer Partei abstimmen.
20.11.2019 Jens Stoltenberg
Die NATO ist eine defensive Allianz und tut nichts, was in irgendeiner Art und Weise einen anderen Staat bedroht.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag laut Deutscher Presseagentur in Brüssel mit Blick auf Chinas hohes Verteidigungsbudget und die Konsequenzen, die der Westen daraus ziehen müsse
19.11.2019 Toni Kroos
Wir sind auf dem Weg, Gründe zu liefern, warum man ins Stadion geht.
Fußballnationalspieler Toni Kroos laut Nachrichtenagentur dpa am Montag in Frankfurt am Main über die zuletzt auffällig leeren Zuschauerränge bei Spielen des DFB-Teams
18.11.2019 Sigurd Rink
Krieg ist ein politisches Versagen, und von daher gesehen kann er nicht gerecht sein. (…) Der Punkt ist aber der, dass es gleichzeitig notwendig ist, im Ernstfall auch so etwas zu haben wie rechtserhaltende Gewalt.
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink am Sonntag im Deutschlandfunk zum ­»Volkstrauertag«.
16.11.2019 Annalena Baerbock
Für die Klimaziele brauchen wir die Wucht der Märkte.
Annalena Baerbock, Kovorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen, im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau (Freitagausgabe) darüber, wie Innovationen »entfacht« ­werden können
15.11.2019 Bodo Ramelow
Wir sind alle nur auf der »Durchfahrt«, aber wir sollten wenigstens das Beste daraus machen.
Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke), zur Zeit ohne Mehrheit im Landtag, informiert am Donnerstag via Twitter über seinen Gemütszustand
14.11.2019 Alexander Gauland
Wir haben nur integre Personen.
AfD-Bundessprecher Alexander Gauland am Mittwoch auf die Frage eines Journalisten, ob seine Partei nach der Abwahl Stephan Brandners eine »integre Person« für den Rechtsausschuss des Bundestages nominieren werde
13.11.2019 Rainer Rahn
So ist es äußerst unsozial und parasitär, wenn jemand, der eigentlich arbeiten könnte, Transferleistungen bezieht, weil es bequemer ist.
Rainer Rahn (AfD), Landtagsabgeordneter in Hessen, am Dienstag auf Facebook
12.11.2019 Finn Wandhoff
Ich setze mich für eine deutsche Leitkultur ein, ich finde härtere Abschiebungen richtig. Und ich finde die Legalisierung von Cannabis richtig.
Finn Wandhoff, Bundesvorsitzender der CDU- und CSU-nahen Schüler-Union, am Montag in einer Mitteilung
11.11.2019 Eric Gujer
Wer der Demokratie und ihren Repräsentanten misstraut, ist anfällig für Führerfiguren, auch wenn er das Establishment verachtet.
Eric Gujer, Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung, in der Sonnabendausgabe des Blattes
09.11.2019 Michael »Mike« Pompeo
Russland – angeführt von einem ehemaligen KGB-Offizier – marschiert in seine Nachbarländer ein und erschlägt seine politischen Gegner.
Michael »Mike« Pompeo, US-Außenminister und früherer CIA-Direktor, laut Spiegel online am Freitag in Berlin