Sie gehören zu uns, zur DNA des schwer zu begreifenden Volkes, das wir sind.
Tilman Krause über den Hohenzollern-Klan in einer Buchbesprechung für Springers Welt (Mittwochausgabe)
Diktatur ist überwindbar – dies ist das Hoffnungszeichen aus Deutschland nach Belarus, China oder Kuba.
Roland Jahn, ehemaliger Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR, am Dienstag bei einer Veranstaltung zum 9. November 1989 im Berliner Schloss Bellevue
Die Mieter sind aber auch selbst schuld!
Sven Hielscher, CDU-Fraktionschef in Hamburg-Altona, sieht laut Onlinebericht der Hamburger Morgenpost vom Montag den Grund für explodierende Mieten darin, dass »die Leute« rechtswidrige Mietverträge unterschreiben, ohne sich danach einen Anwalt zu nehmen.
Willkommen in der DDR!
Hubertus Knabe, bis zu seiner Ablösung 2018 Leiter der Gedenkstätte Hohenschönhausen, kommentierte am Sonnabend bei Twitter den Plan von SPD und Linkspartei in Mecklenburg-Vorpommern, den Internationalen Frauentag am 8. März zum landesweiten Feiertag zu machen.
Es fehlte uns die personelle und die inhaltliche Breite, vor allem auf dem Gebiet, das für uns als CSU immer essentiell war: die Sozialpolitik für die kleinen Leute.
Nochbundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erläuterte gegenüber dem Spiegel das Ergebnis der Unionsparteien bei der Bundestagswahl
Der Rechtsstaat leidet.
Für die Redaktion des ARD-Portals tagesschau.de stehen der gewählten Überschrift für einen Beitrag zum zehnten Jahrestag der NSU-Selbstenttarnung zufolge die Opfer der Mordserie offenbar an zweiter Stelle.
Ich nehme weder mich ernst, noch das, was über mich geschrieben wird.
Der Fernsehmoderator Thomas Gottschalk laut einer dpa-Meldung vom Mittwoch gegenüber dem Magazin Super-Illu
Verbraucherinnen und Verbraucher, die ihren Lebensstandard im Alter halten wollen, bleiben auf eine Zusatzvorsorge über den Kapitalmarkt angewiesen.
Klaus Müller, Präsident des sogenannten Verbraucherzentrale-Bundesverbandes, warb am Dienstag laut dpa zusammen mit dem Deutschen Aktieninstitut für eine »private Altersvorsorge auf der Basis von Aktien«.
Ich kenne niemanden, der die NSU-Morde nicht von Anfang an aufklären wollte.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) behauptete am Montag gegenüber dpa, der Komplex um die Neonazimordserie sei »aufgearbeitet«.
Wer sich im Team Scholz erkundigt, was der mögliche Kanzler auf internationaler Ebene anders machen würde als seine Vorgängerin, erntet Schulterzucken.
Melanie Amann berichtete am Sonntag für den Spiegel über das G20-Treffen aus Rom
Früher hatten Männer Kinder und arbeiteten härter, um für ihre Zukunft zu sorgen – das ist die richtige männliche Antwort.
Joe Lonsdale, Mitgründer des geheimdienstnahen US-Softwareunternehmens Palantir, hält laut Spiegel online vom Freitag Männer in »wichtigen Positionen«, die sechs Monate lang in Elternzeit gehen, für »Loser«.
Wenn man 2019 den Menschen zusagt, es ist 2038 mit einem klaren Zeitplan, und es gibt 40 Milliarden Strukturmittel, damit neue Arbeitsplätze entstehen, kann man nicht ein Jahr später sagen, gilt alles nicht mehr, wir machen jetzt 2030.
CDU-Chef Armin Laschet laut dpa-Mitteilung vom Donnerstag über einen früheren Ausstieg aus der Kohleverstromung
Aus heutiger Sicht erkenne ich, dass man es hätte anders machen sollen, ja vielleicht anders machen müssen.
Der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel am Mittwoch gegenüber dpa zu Vorwürfen, seine vor über 20 Jahren an der Universität Nancy eingereichte Abschlussarbeit enthalte auf 54 von 56 Seiten Textplagiate.
Wir können jetzt mit vereinten Kräften die großen gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen im Wohnungsmarkt angehen.
Rolf Buch, Chef des Immobilienriesen Vonovia, am Dienstag anlässlich der Steigerung des Aktienanteils am Konzern Deutsche Wohnen
Ob sie sich durchsetzt und das eine Erste-Klasse-Beerdigung mit der Einsetzung der Expertenkommission gegen die Linken wird, wird sich zeigen.
Der Berliner FDP-Chef Christoph Meyer im Tagesspiegel-Interview (Montagausgabe) darüber, wie Franziska Giffey (SPD) als mögliche neue Regierende Bürgermeisterin die Umsetzung des Enteignungsvolksentscheids stoppen könnte.