In Schweden sollen 13jährige ins Gefängnis
Stockholm. In Schweden sollen ab dem kommenden Sommer bereits Kinder im Alter von nur 13 Jahren in Jugendgefängnisse eingesperrt werden können. Die Regierung in Stockholm hatte die staatliche Strafvollzugsbehörde vor längerer Zeit beauftragt, Abteilungen in Haftanstalten für 15- bis 17jährige zu schaffen, die schwere Straftaten begangen haben. Dies solle nun auch 13- und 14jährige betreffen, teilte das schwedische Justizministerium am Montag mit.
Die Maßnahme geht zurück auf einen Gesetzesvorschlag der liberal-konservativen Regierung von Ministerpräsident Ulf Kristersson und soll Bandenkriminalität bekämpfen. Eine Senkung des Strafmündigkeitsalters für schwerste Straftaten sei unter anderem wichtig, um die Gesellschaft zu schützen, aber auch, um Kindern zu helfen, die kriminelle Bahn zu verlassen, erklärte Justizminister Gunnar Strömmer. Einsatzbereit sollen die separaten Jugendabteilungen nach Regierungsangaben ab dem 1. Juli 2026 sein. In sechs Haftanstalten sollen Abteilungen für Jungen, in zweien für Mädchen entstehen. Das Ganze dürfe auch nicht gegen die UN-Kinderrechtskonvention verstoßen, wie das Ministerium klarmachte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Tauziehen um »Drahtzieher«
vom 28.10.2025 -
»Vorgeschmack auf das, was kommen könnte«
vom 28.10.2025 -
Geraubter Sieg
vom 28.10.2025 -
USA unter falscher Flagge
vom 28.10.2025 -
Hoffnung auf Mamdani
vom 28.10.2025 -
Israels Hilfssheriff in Ramallah
vom 28.10.2025 -
Milei mit Rückenwind
vom 28.10.2025 -
Kriegsdienst kehrt zurück
vom 28.10.2025