Gegründet 1947 Mittwoch, 29. Oktober 2025, Nr. 251
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
27.10.2025, 17:25:00 / Feuilleton
Palast der Republik

Hass auf die DDR: Der Palast musste weg

Vor 35 Jahren fiel die Entscheidung über das Ende des Palasts der Republik
Von jW

Mit dem Ende der DDR wurde auch das Schicksal des Palasts der Republik besiegelt. Wir hatten die Möglichkeit, mit Rudolf Denner (Freundeskreis Palast der Republik) und Joachim Thiele über ihre Erlebnisse im Palast, den Hass westdeutscher Politiker auf die DDR sowie über die Zeit nach dem Abriss, den Wiederaufbau des Berliner Schlosses und die Errichtung des Humboldt Forums zu sprechen.

»Vor 35 Jahren - Schließung des Palastes der Republik«: 35. Wanderausstellung des Freundeskreises Palast der Republik, Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee, Stollberger Str. 33, 12627 Berlin-Hellersdorf, bis 18. Dezember, geöffnet jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr

»Vor 35 Jahren - Schließung des Palastes der Republik«: 36. Wanderausstellung des Freundeskreises Palast der Republik, Cafe Wostock, Weitlingstraße 97, 10317 Berlin, noch bis Ende Oktober, Jeden Freitag und Samstag von 16-20 Uhr

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton