Veranstaltungen
»Unerträgliche Ungerechtigkeit«. Der preisgekrönte Bestsellerautor Christian Baron liest aus seinem neuen Roman von einer Welt, die Frauen alles verspricht, gegen deren unsichtbare Mauern drei Schwestern aus proletarischen Verhältnissen aber unablässig anrennen müssen. Inwieweit Feminismus in einer Klassengesellschaft einlösbar ist, kann anschließend diskutiert werden. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Tickets gibt es unter: muenzenbergforum.de. (Mittwoch, 22. Oktober, 18.00, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin)
»Keine Blockade ist auch keine Lösung«. Ob G20, Kohlebagger oder Rüstungsfirma, ob auf der Wiese oder im Wald: Alles kann blockiert werden. Da das auch für die Gründungsveranstaltung der neuen AfD-Jugendorganisation im November in Gießen gilt, erklärt die Interventionistische Linke, wie Blockaden gelingen, warum sie wichtig sind und wieso sie alleine wohl nicht zur Revolution führen. Doch nicht nur diese Kritik muss sich die Aktionsform berechtigterweise gefallen lassen. (Donnerstag, 23. Oktober, 19.00, UJZ Korn, Kornstraße 28–30,
30167 Hannover)
»Die Silbervögel von Anzhada«. Aktivist Bernhard Feder liest aus seinem phantastischen Abenteuerroman. Ob es eine Beziehung zwischen Fantasy-Literatur und politischen Utopien gibt und ob Eskapismus letzte Zuflucht oder auch Kraftquelle sein kann, steht zur Debatte. (Donnerstag, 23. Oktober, 19.00, Buchladen Schwarze Risse, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Das letzte Wort
vom 20.10.2025 -
Vogelschutzverein
vom 20.10.2025 -
Vergessliche Gespenster
vom 20.10.2025 -
Bratwurst von rechts nach links: Klavierunterricht
vom 20.10.2025 -
Klaus Doldinger tot
vom 20.10.2025 -
Nachschlag: Nichts
vom 20.10.2025 -
Vorschlag
vom 20.10.2025