Gegründet 1947 Montag, 13. Oktober 2025, Nr. 237
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.10.2025, Seite 7 / Ausland

Oppositionsführer gewinnt auf Seychellen

Victoria. Im ostafrikanischen Inselstaat Seychellen hat Oppositionsführer Patrick Herminie die Stichwahl um das Präsidentenamt gewonnen. Der frühere Parlamentspräsident und Arzt setzte sich mit 52,7 Prozent der Stimmen gegen Amtsinhaber Wavel Ramkalawan durch, wie die Wahlkommission am frühen Sonntag bekanntgab. Ramkalawan, ein anglikanischer Priester, kam demnach auf 47,3 Prozent. Damit kehrt die Volkspartei und ehemalige Einheitspartei United Seychelles (US) wieder an die Macht zurück. Die Partei Herminies hatte bisher alle Staatschefs des Landes gestellt – bis 2020 Ramkalawan von der Demokratischen Union (LDS) Präsident wurde. Er erkannte seine Niederlage an und versprach einen geordneten Machtwechsel. Er erklärte den Montag zudem zum Feiertag, um den Bürgern Gelegenheit zum Feiern zu geben. Als ausschlaggebend für seinen Wahlsieg wird Herminies Ankündigung gesehen, der Korruption Einhalt zu gebieten. Der Politiker hatte immer wieder ein von der Vorgängerregierung genehmigtes Hotelprojekt auf dem geschützten Korallenatoll Assumption Island kritisiert. Die Lage der Seychellen gilt als strategisch. So hat Indien Interesse bekundet, dort eine Militärbasis zu errichten, was jedoch abgelehnt worden war. Dass Teile der Insel unter Ramkalawan an die königliche Familie von Katar verpachtet wurden, stößt in der Bevölkerung auf Missfallen. (dpa/AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.