Präsidentschaftswahlen in Kamerun
Jaunde. In Kamerun war die Bevölkerung am Sonntag dazu aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Amtsinhaber Paul Biya, der das Land seit 42 Jahren regiert, strebt seine achte Amtszeit an. Gegen ihn treten elf Kandidaten an. Als starke Gegner gelten in diesem Jahr der frühere Minister und Regierungssprecher Issa Tchiroma Bakary und Expremier Bello Bouba Maigari. Dass Paul Biya allerdings wieder gewinnt, gilt als sehr wahrscheinlich. Der vielversprechendste Oppositionskandidat, Maurice Kamto, war im Vorfeld von den Wahlen ausgeschlossen worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
In Tokio tut sich was
vom 13.10.2025 -
Kaczyński hetzt, Tusk macht
vom 13.10.2025 -
See you in Den Haag
vom 13.10.2025 -
Mit Trump ja, mit Europa nein
vom 13.10.2025 -
Schon wieder Lecornu
vom 13.10.2025 -
Gespenst des Tages: Mark Bray
vom 13.10.2025