»Panne« bei NRW-Wahl: CDU doch vor SPD
Mühlheim. Bei der NRW-Kommunalwahl hat es bei der Auszählung der Stichwahlstimmen für das Oberbürgermeisteramt in Mülheim an der Ruhr eine Panne gegeben. Wie die Stadt am Montag abend mitteilte, wurde bei einer Routineüberprüfung in einem Briefwahlbezirk eine »Auffälligkeit« festgestellt. Demnach wurden dort der SPD-Kandidatin Nadia Khalaf die Stimmen des CDU-Amtsinhabers Marc Buchholz zugeordnet.
Die Korrektur führe dazu, dass nicht Khalaf, sondern Buchholz die Stichwahl mit mehr als hundert Stimmen Vorsprung gewonnen habe. Das vorläufige Wahlergebnis hatte noch eine Mehrheit von 50,07 Prozent der Stimmen für Khalaf gegen 49,93 Prozent für Buchholz ausgewiesen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hauen und Stechen
vom 01.10.2025 -
ePa erntet Widerspruch
vom 01.10.2025 -
»Diese Lüge von der Bedrohung verfängt leider«
vom 01.10.2025 -
Willkommener Schuldspruch
vom 01.10.2025 -
CDU-Großspender entlastet
vom 01.10.2025 -
Papierkrieg für 15 Euro
vom 01.10.2025 -
Sinkende Kita-Standards
vom 01.10.2025 -
»Bei einem Unfall könnten Behälter beschädigt werden«
vom 01.10.2025