Krankheit häufigster Verschuldungsgrund
Berlin. Erkrankungen sind die häufigste Ursache für Verschuldung in der BRD. Mit 17,6 Prozent beruhten die meisten Fälle auf gesundheitlichen Problemen, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten »Überschuldungsreport 2025« des Instituts für Finanzdienstleistungen hervorgeht. Erwerbslosigkeit und reduzierte Arbeit seien in 15,3 Prozent der Fälle der Auslöser gewesen, dahinter folgten Scheidung oder Trennung mit 9,1 Prozent. Die Studie zeige laut den Autoren, dass Verschuldung selten durch individuelles Verhalten entstehe. Insbesondere steigende Wohnkosten und Einkommensarmut wären treibende Faktoren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hauen und Stechen
vom 01.10.2025 -
ePa erntet Widerspruch
vom 01.10.2025 -
»Diese Lüge von der Bedrohung verfängt leider«
vom 01.10.2025 -
Willkommener Schuldspruch
vom 01.10.2025 -
CDU-Großspender entlastet
vom 01.10.2025 -
Papierkrieg für 15 Euro
vom 01.10.2025 -
Sinkende Kita-Standards
vom 01.10.2025 -
»Bei einem Unfall könnten Behälter beschädigt werden«
vom 01.10.2025