Ungarn: Zehntausende demonstrieren
Budapest. Zehntausende Menschen haben in der ungarischen Hauptstadt Budapest am Sonntag abend gegen Medienkampagnen der Regierung demonstriert. Orbán hatte in den vergangenen Jahren immer wieder Volksbefragungen gestartet, in denen Gegner Mittel zur Meinungsmache sehen. Für Oktober hat die Regierung eine Befragung zu Steuerthemen angekündigt, nachdem eine regierungsnahe Website berichtet hatte, dass die Opposition im Falle ihres Sieges Steuererhöhungen plane. Die in Umfragen führende Tisza-Partei des konservativen Oppositionsführers Péter Magyar dementiert derartige Pläne. Die Organisatoren der Demonstration am Sonntag, eine Theatertruppe, fordern ein Referendum über ein Verbot staatlich finanzierter Werbekampagnen, die in die »Irre führen, ablenken oder Hass schüren«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Razzien gegen prorussische Opposition
vom 23.09.2025 -
»Friedenspolitik ohne Dialog ist reine Illusion«
vom 23.09.2025 -
Massenprotest gegen rechts
vom 23.09.2025 -
Peitsche und Zuckerbrot
vom 23.09.2025 -
Bloody Sunday vor Gericht
vom 23.09.2025 -
Trump ruft nach Rache
vom 23.09.2025 -
Harte Strafen nach Protesten
vom 23.09.2025