Geflüchtete fühlen sich weniger willkommen
Berlin. Das Gefühl, willkommen zu sein, hat bei in Deutschland lebenden Geflüchteten offenbar kontinuierlich abgenommen. Das geht aus den am Mittwoch veröffentlichten Ergebnissen einer Langzeitstudie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hervor. Die Frage »Fühlen Sie sich heute in Deutschland willkommen?« beantworteten im Jahr 2023 nur noch 65 Prozent der Befragten positiv. 2017 hatten das 84 Prozent ganz oder überwiegend bejaht, 2020 lag der Anteil nur noch bei 78 Prozent. Aussagen von Geflüchteten aus der Ukraine und der Türkei wurden bei der Studie nach Angaben des DIW nicht berücksichtigt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
215 Lehrkräfte weniger
vom 28.08.2025 -
»Auch unser Widerstand wird stärker«
vom 28.08.2025 -
Nicht weiter
vom 28.08.2025 -
Maschinenbau droht Kahlschlag
vom 28.08.2025 -
Kriegskabinett im U-Boot
vom 28.08.2025 -
Abschiebung gestoppt
vom 28.08.2025 -
Rheinmetall baut aus
vom 28.08.2025 -
Mit Turbo in die Wiese
vom 28.08.2025 -
»Der Schwur von Buchenwald ist meine Orientierung«
vom 28.08.2025