Nicht weiter

Nach einem Jahrzehnt Bauzeit wurde der 3,2 Kilometer lange Streckenabschnitt der Autobahn 100 in Berlin am Mittwoch eröffnet. Die Befürworter sehen die Strecke als notwendige verkehrliche Maßnahme zur Anbindung des Berliner Ostens an das Autobahnnetz, Kritiker warnen vor mehr Autoverkehr und Belastung für Anwohner. Mehrere Gruppen forderten deshalb den Stopp eines weiteren Ausbaus. Künftig endet die Autobahn am Treptower Park vor der Spree. Dort wartet wegen des Neubaus der Elsenbrücke eine Großbaustelle – noch bis 2028. (jW)
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
215 Lehrkräfte weniger
vom 28.08.2025 -
»Auch unser Widerstand wird stärker«
vom 28.08.2025 -
Maschinenbau droht Kahlschlag
vom 28.08.2025 -
Kriegskabinett im U-Boot
vom 28.08.2025 -
Abschiebung gestoppt
vom 28.08.2025 -
Rheinmetall baut aus
vom 28.08.2025 -
Mit Turbo in die Wiese
vom 28.08.2025 -
»Der Schwur von Buchenwald ist meine Orientierung«
vom 28.08.2025