Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.07.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14 tv.jpg
Wolf Biermann auf transatlantischen Wegen (Symbolbild)

Mit fliegender Kiste über den Kanal: Louis Blériot

1909 schaffte es der französische Ingenieur Louis Charles Joseph Blériot (1872–1936) als Erster, den ­Ärmelkanal zu überfliegen. F 2021.

Arte, 15.35 Uhr

Landgasthäuser

Bierschmankerl – Blaues Land am Staffelsee

Staffelsee und Umgebung sind ein schönes Eckchen der oberbayerischen Voralpen. Dort weiß man, was schmeckt: Vor Ort gefischter Zander wird als Filet auf Gröstel von Kartoffel und Gemüse mit Zitronen-Limettensauce serviert; die Schweinshaxe gibt’s in Dunkelbiersoße; Riegseer Weideochsengulasch wird mit handgeschabten Spätzle serviert; gefülltes ganzes Spanferkel kommt mit Kartoffelknödel, Blaukraut, Krautsalat und Dunkelbiersoße; und Pfifferlingsstrudel werden in Petersilienrahm an Salatbouquet gereicht. BRD 2025.

BR, 19.30 Uhr

Katastrophe zwischen Rhein und Weser – Die Heinrichsflut 1965

Vor 60 Jahren kamen beim großen Julihochwasser 13 Menschen in der BRD und drei in der DDR um. Der Schwarze Freitag von Waldeck war bis dato die größte Flutkatastrophe der Nachkriegszeit. Im Anschluss: »Neues Leben nach der Ahrflut – Die Rückkehr der Natur«. BRD 2025.

WDR, 20.15 Uhr

Berlin erleben

30 Berliner Gartenlokale

Prater an der Kastanienallee, Fährhaus Saatwinkel am Tegeler See: Berlin ist einzig im Biergarten zu ertragen. BRD 2025.

RBB, 20.15 Uhr

Italiens unbekannter Süden– Apulien und die Basilikata

Zwischen Adria und Ionischem Meer geht es rund: Die Höhlenstadt Matera lockt, genauso wie der Karneval von Putignano. BRD 2019.

HR, 21.00 Uhr

Yared kommt rum

Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Klixbüll

Das nordfriesische 1.000-Seelen-Örtchen Klixbüll produziert das 30fache der Energie, die es selbst verbraucht. Nun soll eine neue Attraktion her: Wenn man schon so klimafreundlich unterwegs ist, schadet ein Airpark nicht. Von dort soll es per Flugtaxi nach Lübeck und Sylt gehen. BRD 2025.

NDR, 21.15 Uhr

Rio Reiser in concert

Das legendäre Konzert in Ostberlin

»Lass uns ‘n Wunder sein / ‘n wunderbares Wunder sein«: Rio in der Werner-Seelenbinder-Halle. DDR 1988.

RBB, 22.00 Uhr

Anaconda – Offspring

Rollige Riesenschlangen: David Hasselhoff als Großwildjäger Hammett, der Oroboros beim Ringelpietz in Rumänien stört. USA/Rumän. 2008.

Tele 5, 22.05 Uhr

Nilas Traum im Garten Eden

Dem iranischen Gesetz nach existiert Nila nicht. Denn sie ist ein nichteheliches Kind. BRD/F 2024.

Arte, 23.35 Uhr

Walker, Texas Ranger

Nervengas

Auch Chuck Norris kann nicht unter Wasser atmen. Er tut es trotzdem. USA 1999.

Nitro, 14.15 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Ähnliche:

  • Der Mormonen-Tempel im sächsischen Freiberg kurz nach der Eröffn...
    28.06.2025

    Pragmatische Lösung

    Trotz Schikanen und Überwachung: Vor 40 Jahren wurde der erste Mormonen-Tempel auf deutschem Boden eingeweiht – in der DDR
  • Verfolgte Musiker: Der Künstler Gunter Demnig verlegt Stolperste...
    03.06.2025

    Den Nazis entgangen

    Vor der Berliner Philharmonie erinnern Stolpersteine an vier jüdische Musiker
  • 28.04.2025

    »Feiern wir Mumias Leben!«

    Solidaritätsbewegung begeht den 71. Geburtstag des inhaftierten US-Bürgerrechtlers Mumia Abu-Jamal

Regio:

Mehr aus: Feuilleton