Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 27.06.2022, Seite 1 / Inland

Kritik an Linke-Parteitag

Erfurt. Die frühere Bundestagsfraktionschefin Sahra Wagenknecht hat scharfe Kritik am Ausgang des Linke-Parteitags in Erfurt geäußert. »Nach diesem Parteitag gibt es kaum Hoffnung, dass Die Linke ihren Niedergang stoppen kann«, sagte Wagenknecht am Sonntag der Deutschen Presseagentur. Man habe sich »ausdrücklich für ein ›Weiter so‹ entschieden«. Konsequenzen ließ Wagenknecht offen. Sie kündigte lediglich an: »Wir werden uns verständigen, wie wir darauf reagieren. Eine Überlegung ist, erst einmal auf Basis des ›Aufrufs für eine populäre Linke‹ ein organisiertes Netzwerk zu schaffen und im Herbst auf einer größeren Konferenz über das ›Wie weiter‹ zu diskutieren.« Sören Pellmann, gescheiterter Kandidat für den Parteivorsitz, sagte dem Spiegel: »Das hier ist kein Aufbruch.« Er denke nun über »persönliche Konsequenzen« nach. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro