Hendrik Schmidt/dpa Arbeitskampf 3 Leserbriefe Verdi übt Französisch Dienstleistungsgewerkschaft und Eisenbahner rufen zeitgleich zu Streiktag auf. Streikmacht dürfte bundesweit Verkehr und Infrastruktur lahmlegen. Von David Maiwald
Mikhail Tereshchenko/Sputnik/REUTERS Beziehungen China–Russland 7 Leserbriefe Globales Modell China und Russland bekräftigen strategische Partnerschaft. Plan zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit bis 2030 vereinbart. Von Arnold Schölzel
Daniel Cole/AP Photo/dpa Neoliberaler Umbau 1 Leserbriefe Kein Frieden mit Macron Frankreichs Regierungschefin übersteht Misstrauensantrag. Rentendiktat des Präsidenten vorerst bestätigt, Revolte in den Städten. Von Hansgeorg Hermann, Paris
Sergei SavostyanovITAR-TASS/imago Diplomatie 11 Leserbriefe Xi auf Friedensmission Chinas Präsident zu Staatsbesuch in Moskau. Kiew begrüßt Dialog, Westen will Ukraine-Krieg fortsetzen. Von Jörg Kronauer
File Photo/REUTERS US-Kriegsverbrechen Mordmaschine stoppen 20 Jahre Irakkrieg: In Washington sollen Antikriegsproteste an Demonstrationen von 2003 anknüpfen. Anthony Blair will sich aus Verantwortung stehlen. Von Wiebke Diehl
Stephane Mahe/REUTERS Am Parlament vorbei 2 Leserbriefe Macron kriegt Zunder Misstrauensvotum gegen französische Regierung nach Rentendekret. Gewerkschaften rufen nächsten Großkampftag aus. Von Hansgeorg Hermann
Steffi Loos/AP Photo/dpa Deutsch-Israelische Beziehungen 4 Leserbriefe Hardliner trifft Heuchler Scholz und Netanjahu vereinbaren Waffengeschäft. Bundeskanzler in Sorge über Justizreform. Von Nick Brauns und Annuschka Eckhardt
IMAGO/Christian Ohde Ukraine-Krieg NATO lädt nach Verbündete rüsten Ukraine weiter auf – möglicherweise mit Blick auf Nachkriegssituation. China sucht Weg für Verhandlungsfrieden. Von Jörg Kronauer
IMAGO/ZUMA Wire Atom-U-Boote Atompakt im Pazifik USA, Australien und Großbritannien vereinbaren Lieferung und Produktion von atomgetriebenen U-Booten an Canberra. China warnt vor »gefährlichem Weg«. Von Arnold Schölzel
Sebastian Rau/photothek/imago »Gipfel« und Streiks Gesundbeter am Werk Kliniken drohen Teilschließungen aus Geld- und Personalmangel. Gesundheitsminister Lauterbach will geplante »Krankenhausreform« durchdrücken. Von Gudrun Giese
Benoit Tessier/REUTERS Vor finaler Abstimmung Wut auf Rentendiktat Siebter Kampftag in Frankreich gegen Macrons Pläne. Parlament könnte bereits Donnerstag über Gesetz abstimmen Von Hansgeorg Hermann
Danish Defence Command/Handout via REUTERS Terrorismus Verheddert im Seemannsgarn Nord-Stream-Anschlag: Verwechslungen, geheime Kontrollgremien und russische Kritik an Blockade »unparteiischer« Untersuchung. Von Reinhard Lauterbach
Jens Büttner/dpa Arbeitskampf Post für den Boss Deutsche Post präsentiert Aktionären weiteres Rekordergebnis. Beschäftigte stimmen mit großer Mehrheit gegen Tarifangebot. Von Sebastian Edinger