Gegründet 1947 Sa. / So., 18. / 19. Oktober 2025, Nr. 242
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Titel

18.10.2025

  • Erwerbslosigkeit

    Existenz am Minimum

    Der Paritätische Gesamtverband stellt eine neue Studie vor: Alltägliches ist für Menschen im Bürgergeldbezug oft kaum erschwinglich. Die Regierung hält dennoch stramm ihren Kahlschlagkurs.
    Von Luca von Ludwig

17.10.2025

  • Zeitungskrise 3 Leserbriefe

    Rudi, der Druck geht weiter

    Taz hört auf, junge Welt bleibt Printzeitung.
    Von Daniel Bratanovic

16.10.2025

  • Medizinische Versorgung am Limit dank folgenreicher Streichliste...
    Gesunheitspolitik 2 Leserbriefe

    Kollaps mit Ansage

    Das Bundeskabinett beschließt ein »Sparpaket«, um die gesetzliche Krankenversicherung zu stabilisieren – und streicht bei Kliniken. Grüne kritisieren die »Zickzackpolitik«, Linke fordern Maßnahmen gegen die Pharmalobby.
    Von Oliver Rast

15.10.2025

  • Militär und Demonstranten reichen sich die Hände, die alte Regie...
    Madagaskar

    Aufstand der Jugend

    Madagaskars Präsident ergreift vor Protesten die Flucht. Die nächste Demonstrationswelle ist in Marokko für das Wochenende angekündigt.
    Von Bernard Schmid

14.10.2025

  • Die Bundesregierung will schneller ans Kanonenfutter (Berufs- un...
    Wehrpflicht 6 Leserbriefe

    Zufall verpflichtet

    Laut einem RND-Bericht haben sich die Fraktionen von CDU/CSU und SPD im Streit um das »Wehrdienstmodernisierungsgesetz« auf ein Losverfahren zur Wehrpflicht geeinigt, falls es nicht genügend Freiwillige gibt.
    Von Arnold Schölzel

13.10.2025

  • Banger Blick auf das Kommende: Vertriebene Palästinenser auf dem...
    Krieg in Gaza

    Rückkehr in Ruinen

    Während am Montag die israelischen Geiseln und im Gegenzug palästinensische Gefangene frei kommen sollen, gibt es noch Hürden für ein endgültiges Friedensabkommen zwischen Hamas und Israel.
    Von Gerrit Hoekman

11.10.2025

  • »Raus mit Dina«: Schon seit Jahren wurde gegen die rechte Präsid...
    Peru

    Putschistin muss gehen

    Die peruanische Präsidentin Dina Boluarte wurde des Amtes enthoben. Ihr linker Vorgänger Castillo hält an seinem Anspruch auf das Amt des Staatschefs fest.
    Von Carmela Negrete

10.10.2025

  • Sind Krieg und Völkermord vorbei? Ein Moment der Freude über die...
    Nahostkonflikt

    Atempause für Gaza

    Hamas und Israel haben sich bei ihren indirekten Verhandlungen in Ägypten auf eine erste Phase des Trumpschen Friedensplans geeinigt. Noch am Donnerstag abend könnte eine Waffenruhe eintreten.
    Von Jörg Tiedjen

09.10.2025

  • Hinter der Fassade sieht es nicht besser aus (Berlin, 19.7.2025)
    Krankenhausreform

    Abbau etwas verlangsamt

    Kabinett beschließt »Krankenhausreform« mit einigen Änderungen. Neoliberaler Kahlschlag kommt trotzdem.
    Von Gudrun Giese

08.10.2025

  • »Buy European« heißt für Autoindustrie wohl zunächst, dass die P...
    Handelskrieg

    EU macht dicht

    Kommission verdoppelt Einfuhrzölle für Stahl und fördert »heimische« Produktion, etwa von KI für Rüstung. Das betrifft Freund wie Feind. Den transatlantischen Bündnisraum bevorzugt die EU dennoch.
    Von Jörg Kronauer

07.10.2025

  • Abgang. Frankreichs Nichtregierungschef verabschiedet sich (Pari...
    Frankreich

    Aus in der Probezeit

    Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu ist am Montag morgen zurückgetreten – nun greift die extreme Rechte nach der Macht.
    Von Hansgeorg Hermann

06.10.2025

  • Die Einwanderungsbehörde ICE geht gegen Demonstranten vor, die I...
    Razzien in US-Großstädten

    Trump lässt Truppen los

    Bundesmilizen terrorisieren Einwohner von Chicago und anderen US-Großstädten. Widerstand aus Politik und Bevölkerung.
    Von Lars Pieck

04.10.2025

  • Eine Kamera an Bord der »Florida« filmt, wie israelische Soldate...
    Gazakrieg

    Italien macht ernst

    Hunderttausende protestieren gegen gewaltsamen Stopp der Gaza-Hilfsflotte durch israelische Soldaten.
    Von Mawuena Martens