Gegründet 1947 Mittwoch, 30. Juli 2025, Nr. 174
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.06.2025, Seite 1 / Titel
Iran

Israel eröffnet siebte Front

Iran wird seit Freitag morgen angegriffen. Dutzende tote Zivilisten, Militärführer ermordet
Von Mawuena Martens
Nach dem gleichen Schema wie in Gaza und Libanon hat Israel gezielt Wohnbezirke bombardiert (Teheran, 13.6.2025)
Über die besetzte Westbank wurde für Palästinenser eine Ausgangssperre verhängt (Hebron, 13.6.2025)
In Erwartung iranischer Gegenangriffe wurde der zivile Luftverkehr in Israel eingestellt (Ben-Gurion-Flughafen, 13.6.2025)
Das öffentliche Leben in Israel ist nach dem Überfall auf Iran weitgehend zum Erliegen gekommen (Tel Aviv, 13.6.2025)

Für Teheran ist es eine Kriegserklärung: Am Freitag morgen begann der Aggressorstaat Israel seine sogenannte Operation Rising Lion gegen Iran. Diese sei notwendig, um das Überleben des Staates Israel zu sichern, behauptete der israelische Premier Benjamin Netanjahu. Und: Sie werde so lange andauern, wie nötig. Gegenüber TASS ergänzte einer seiner Berater, sein Land sei auf einen »umfassenden Krieg« vorbereitet.

In einer ersten Welle hatten rund 200 Kampfbomber 300 Ziele im Iran ins Visier genommen – getroffen wurden Wohnviertel in der Hauptstadt Teheran sowie in weiteren Städten. Nach israelischen Angaben wurden Radaranlagen, Raketenwerfer, Atomanlagen und Fabriken angegriffen. Teils gingen diese laut Times of Israel von einer geheimen, im Landesinneren errichteten Drohnenbasis aus. Der oberste Befehlshaber Mohammed Bagheri und der Anführer der »Revolutionsgarden«, Hussein Salami, wurden ebenso gezielt getötet wie Nuklearwissenschaftler. Gegen Mittag folgte die nächste Angriffswelle, unter anderem auf den Flughafen in Tabris im Nordwesten. Bis jW-Redaktionsschluss ging Fars News allein in Teheran von circa 80 Toten und 329 Verletzten aus. Fars dementierte am Freitag nachmittag unter Berufung auf eine Sicherheitsquelle israelische Berichte, wonach Teheran am Freitag Drohnen auf Israel abgefeuert habe, und fügte hinzu, dass die Rache des Irans »in naher Zukunft« stattfinden werde.

Der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) meldete Teheran, dass die Urananreicherungsanlage in Natans getroffen worden sei, es jedoch keinerlei radioaktive oder chemische Kontamination gebe. Militärangaben aus Israel zufolge soll auch der unterirdische Bereich der Anlage getroffen worden sein. Noch am vergangenen Sonnabend hatte IAEA-Chef Rafael Grossi in einem Interview mit Financial Times gesagt, dass das Land zwar nicht im Besitz einer Atombombe sei, jedoch über das nötige Material zum Bau einer solchen verfüge. Mehr als ein Angriff sei nötig, um die nuklearen Kapazitäten zu zerstören. Nach den ersten Angriffen vom Freitag forderte er dann, Atomanlagen dürften »niemals angegriffen werden«. Eine Verurteilung Israels blieb aus. Die iranische Atomorganisation bezeichnete die IAEA daraufhin als mitverantwortlich für die Taten des »zionistischen Regimes«.

Dessen engster Verbündeter, US-Präsident Donald Trump, lobte die Angriffe gegenüber ABC News als »exzellent« und kündigte an, dass noch viel heftigere folgen würden und bereits geplant seien. Er drohte, dass Iran doch nun endlich einen Atomdeal abschließen solle, sonst werde nichts mehr von dem Land übrigbleiben. In einem Telefonat mit Fox News sagte er zudem: Die USA würden Israel »wenn nötig« verteidigen. Unter Berufung auf einen israelischen Beamten berichtete die Jerusalem Post, dass Tel Aviv und Washington an einem Strang gezogen hätten und die für Sonntag geplanten Verhandlungen über das Atomprogramm nur ein Ablenkungsmanöver gewesen seien.

Wenig überraschend kündigte die iranische Regierung am Freitag an, die Verhandlungen nicht fortzuführen. Auf Bitten Teherans sollte sich der UN-Sicherheitsrat am Nachmittag (Ortszeit) mit der Causa befassen. Auch die IAEA fand sich zu einer Sondersitzung zusammen. Iran ist unterdessen auf sich gestellt – Verbündete wie die libanesische Hisbollah oder die jemenitischen Ansarollah verurteilten zwar die Angriffe, erteilten einer Unterstützung aber eine Absage.

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Wilfried Schubert aus Güstrow (16. Juni 2025 um 14:57 Uhr)
    Drei Tage vor den Gesprächen der USA in Oman mit dem Iran über dessen Atomprogramm, führt Israel, selbst im Besitz von mehr als 70 nuklearen Waffen, einen brutalen Militärschlag auf atomare Anlagen und Städte im Iran. Angeblich stehe der Iran unmittelbar vor der Fertigstellung von Atombomben. Israels Angriff ist nichts weiter als brutaler Krieg. Tulsi Gabbard, Chefin der US-amerikanischen Geheimdienste, sagte noch im März 2025, der Iran baut keine Atombombe. Es hält sich an das Abkommen aus dem Jahr 2015. Wieder rückte die Welt ein gutes Stück einem nuklearen Krieg näher. Die USA und die BRD, die größten Unterstützer Israels, waren vorher informiert, unternahmen aber nichts dagegen. Auch keine Verurteilung war zu hören. Der CDU-Politiker Armin Laschet nennt Israels Angriff berechtigt. Bundeskanzler Merz hat das Recht Israels bekräftigt, seine Existenz und die Sicherheit seiner Bürger zu verteidigen. Aber nicht der Iran, sondern Israel war der Angreifer.
  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Andreas E. aus Schönefeld (13. Juni 2025 um 21:34 Uhr)
    Als allererstes – ich unterscheide immer zwischen dem israelischen Volk und seiner Regierung! Und die israelische Regierung ist eine Terrorregierung! In Gaza werden Zehntausende Frauen und Kinder abgeschlachtet, ausgehungert oder wie Vieh durch den engen Gazastreifen gejagt, im Libanon greift man unter dem Vorwand der Vernichtung der Hisbollah Wohngebiete an, die Siedlungspolitik der israelischen Regierung im Westjordanland und in anderen okkupierten Gebieten der anliegenden Länder wird mit Duldung des »Wertewestens« weiter forciert. Nun brennen unter dem Vorwand der Zerstörung von iranischen Atomanlagen in Teheran Wohnhäuser. Diese werden nachts angegriffen, wenn die iranischen Menschen in ihren Betten friedlich schlafen wollen. Das ist Terror! Und anders kann man es nicht beschreiben. Nach der ersten Angriffswelle spricht Teheran von Dutzenden toten Zivilisten. Aber im Wertewesten wird nur von der gezielten Tötung einiger hochrangiger Militärs und von einigen Atomwissenschaftlern gesprochen. Merz und Co. heben auch in diesem Zusammenhang wieder das Selbstverteidigungsrecht Israels hervor. Aber was dieser terroristische Angriff mit (offiziell) 300 Raketen mit Selbstverteidigung zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Nach den Palästinensern sollen nun die Iraner ausgelöscht werden. Wer sind die Nächsten?

Ähnliche:

  • Eines der möglichen Ziele Israels: Die iranische Atomanlage in N...
    11.06.2025

    Nuklearanlagen im Visier

    Bericht: Israel bereit für Angriff auf Iran, Teheran droht mit Vergeltung
  • Man verhandelt weiter: Die iranische Delegation verlässt am Frei...
    26.05.2025

    Araghtschi unbeirrt optimistisch

    Iran setzt trotz Skepsis »indirekte Gespräche« mit US-Regierung fort. Atomprogramm soll vor israelischen Angriffen geschützt werden
  • Ton wird schärfer: Israels Außenminister Jair Lapid bei seinem B...
    14.09.2021

    Permanente Drohungen

    Israel will internationale Aktionen gegen Iran – und behält sich »Recht auf Selbstverteidigung« vor

Regio:

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro