Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Film

  • Gitter mit Ornamenten

    Russische Jungs brennen nicht im Feuer: Ein Dokumentarfilm über die Jugend am Ural.

    Von Lena Schiefler
  • Gott ist schwul

    »Whatever works«, der neue Film von Woody Allen

    Von Luis »Lucry« Cruz
  • Finger zwischen Pflanzen

    Könnte man die Zeit zurückdrehen, könnte man sogar einen guten Film drehen: »Die Tür«.

    Von Ina Bösecke
  • Ödipus im Naziland

    Sich im Verfall gefallen: Michael Glawoggers Romanverfilmung »Das Vaterspiel«.

    Von Peer Schmitt
  • Endogen oder exogen

    Was hilft gegen Depression? Im Kinofilm »Helen« sind es Familienbindung und Elektroschocks.

    Von Anja Trebbin
  • Soldaten in der U-Bahn

    Politisches Theaters im Kino: die Dokumentation »Another Glorious Day«.

    Von Luis »Lucry« Cruz
  • Schaurig bis schlumpfig

    Liederliche Begebenheiten rund um den Dannerhof: die Bestsellerverfilmung »Tannöd«.

    Von Richard Oehmann
  • Kauzige Gesichtsausdrücke

    Drei Angeknackste in einem alten Cadillac: »Das gelbe Segel« ist leider nicht nur ein Roadmovie

    Von Ina Bösecke
  • Welche Signale?

    Sozialismus eines gemäßigten Jusos: der neue Kinofilm von Michael Moore

    Von Tina Heldt
  • Kein Witz

    Lieber noch ein Praktikum, als dieser Film: »Résiste! – Aufstand der Praktikanten«.

    Von Ina Bösecke
  • Du spieltest Cello

    Keine Familie, kein Gott und kein Krieg kämpfen mehr gegen die Liebe: »Ganz nah bei dir«.

    Von Kristof Schreuf
  • Seerosen-Chakra

    »Seelenvögel« ist ein sensibler Dokfilm über Kinder, die an Leukämie erkrankt sind.

    Von Anja Trebbin
  • Nicht ohne mein Diplom

    Ein Film zum Wahnsinnsjubiläum

    Von Ronald Kohl
  • Immer noch die Möwensache

    Es gibt keine Helden ohne Mannschaftsgeist: Zum Kinostart von Ken Loachs »Looking for Eric«.

    Von Peer Schmitt
  • Flipper, der Clown

    Delphine lächeln gar nicht, es sieht nur so aus. Im Kino läuft ein Film über Geschäfte, die mit den Tieren gemacht werden

    Von Anja Trebbin

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.