Gegründet 1947 Mittwoch, 15. Oktober 2025, Nr. 239
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Kultur

Konzert + Oper
  • Berlin:

    Popexperten, schnallt ab!

    Van Dyke Parks in Berlin

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Standards aus dem Real Book

    Das Jazzfest Berlin bot wenige große Momente und viele Enttäuschungen.

    Von Rainer Balcerowiak
  • Neulich in der Junction Bar

    Streicheln und Exzess mit Klapptomanie.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Eßbare Liebeslieder

    Das beste Lied ist immer das nächste: Popette Betancor lädt zum »Songfest« in die Berliner Sophiensaele.

    Von Luis »Lucry« Cruz
  • Berlin:

    It must schwing

    Den Blue-Note-Spirit einhauchen: Heute beginnt das Berliner Jazzfest.

    Von Rainer Balcerowiak
  • Berlin:

    Bitte nicht stören

    Von allen Verhältnissen geht es hier nur um das zwischen Superstar und Publikum: Verdis »Simon Boccanegra« an der Staatsoper Berlin

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Orgien der Kreuzträger

    Kein Spaßmacherlein, nur ein alter Mann im Vatikan: Verdis »Rigoletto« an der Neuköllner Oper in Berlin

    Von Anja Röhl
  • Gefühle satt

    Sternschnuppe am MySpace-Himmel: Sophie Hunger auf Tour.

    Von Luis »Lucry« Cruz
  • Berlin:

    Große Versuchung

    Richard Strauss im Nebel in Berlin an der Deutschen Oper: »Die Frau im Schatten«.

    Von Peer Schmitt
  • Ununterbrochen Blutwurst

    Wir haben gewählt: Pere Ubu vertonen Père Ubu und beginnen heute ihre Deutschland-Tour.

    Von Robert Mießner
  • Berlin:

    Mechanisches Lachen

    »Rigoletto« modernisiert und brutalisiert an der Komischen Oper in Berlin.

    Von Peer Schmitt
  • Leipzig:

    Warum tut ihr’s nicht?

    An der Leipziger Oper setzte man dem Mauerfall-Feierquatsch den Abend »Den Sieg verfehlt ...« entgegen.

    Von Stefan Amzoll
  • Brandenburg:

    Strenge und Freiheit

    Dem Musiker bleibt Spielraum: »El Cimarron« von Hans Werner Henze wurde in der Uckermark aufgeführt.

    Von Stefan Amzoll
  • Berlin:

    Wie geölt

    Gibt es kein Schweigen mehr? »Hamlet« an der Komischen Oper Berlin

    Von Stefan Amzoll
  • Berlin:

    Görings Tempel

    Eine Chronik des Konzerthauses am Berliner Gendarmenmarkt vernachlässigt mal wieder die Nazi-Zeit.

    Von Sigurd Schulze