Kultur
-
Bochum, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen:
Hört keiner hin?
Gelsenkirchener Barock in Bochum, Duisburg, Essen: Die Materialschlachten der RuhrTriennale.
Von Florian Neuner -
Die Glücksbranche boomt
Der Opernbesucher wird bei uns immer noch hoch subventioniert, ein Glücksspieler dagegen schwer besteuert. Die Wirtschaftswissenschaftler definieren deswegen das Glücksspiel als ein »demeritorisches Gut«.
Von Helmut Höge -
Chemnitz, Leipzig:
Das Menschenrecht auf Banalität
Wo’s stiller ist, da laß dich ruhig nieder: »Fidelio« in Leipzig und »Arabella« an der Oper Chemnitz
Von Christian Schmidt -
Berlin:
Weißglutamat
Verloren zwischen Widerstand und Eskapismus: Giacomo Puccinis »Manon Lescaut« an der Deutschen Oper in Berlin
Von Andreas Hahn -
Berlin:
Attentäterinnenkluft
Gioacchino Rossinis »Semiramide« in der Deutschen Oper Berlin
Von Peter Bicartis -
Berlin:
Systemversagen
ATTAC Berlin will geplantes Cross-Border-Leasing der Deutschen Staatsoper verhindern
Von Michael van der Brinks -
Berlin:
Warm/kalt
In der Berliner Philharmonie erklang am Sonntag Helmut Lachenmanns »Das Mädchen mit den Schwefelhölzern«
Von Stefan Amzoll -
Chemnitz:
Alle unterm Beil
Berserker auf düstrer Opernbühne: In Chemnitz wütet eine neue »Elektra«, die Gesang, Orchester, Bühne und Inszenierung gleichermaßen in ihren Dienst stellt
Von Christian Schmidt -
Explizit klassisch
Mikis Theodorakis setzt eine Oper gegen moderne Feldzüge
Von Thános Dimou -
Leipzig:
Schmunzelhase
»Mein Freund Bunbury« an der Musikalischen Komödie in Leipzig ist Klamauk für Duschsummer
Von Sebastian Konrad -
Leipzig:
Frösteln und gähnen
Verdis »Falstaff« als letzte Premiere der Ära Zimmermann an der Leipziger Oper
Von Sebastian Konrad -
Leipzig:
Inbrünstig banal
»Die Csárdásfürstin« hatte in Leipzig Premiere
Von Christian Schmidt -
Dresden:
»Nicht hier in Dresden!«
Publikum diskutierte mit Staatsopernvertretern und Joachim Herz über die »Csárdásfürstin«
Von Christian Schmidt -
Dessau:
Wo die Kuh muht
Weills einzige Operette »Der Kuhhandel« als erste vollständige deutsche Aufführung in Dessau
Von Christian Schmidt -
Chemnitz:
Kling-klang-klong
Nicht verkehrt: Mit viel Trockeneis nimmt Michael Heinicke Wagners »Siegfried« in Chemnitz wörtlich
Von Christian Schmidt