Gegründet 1947 Donnerstag, 16. Oktober 2025, Nr. 240
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Kultur

Konzert + Oper
  • Berlin:

    Hebt nicht ab

    Peaches in »L’Orfeo«, der ersten aller Opern

    Von Andreas Hahn
  • Brandenburg, Sachsen:

    Der Tänzer von Hawaii

    Hans-Eckardt Wenzel und Band waren in Zollbrücke an der Oder.

    Von Jana Frielinghaus
  • Hallo Stadt ohne Gesicht

    Husum heute, Anfang 20: Indie-Rock von Vierkanttretlager.

    Von Sophie Leubner
  • Berlin:

    Bleib wach!

    Heilungs- und Exzeßlieder: Doctorella ­präsentieren in Berlin ihr außergewöhnliches Debütalbum.

    Von Christof Meueler
  • Berlin:

    Es wird aufgerüstet

    An der Deutschen Oper Berlin pendelt Wagners »Lohengrin« zwischen Comic und Krieg.

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Gitarrissimo

    Tommy Emmanuel im Tempodrom

    Von Wiglaf Droste
  • Eine richtige Punkerin

    Frau Potz macht sich Luft: »lehnt dankend ab« heißt ihr Debütalbum.

    Von Sophie Leubner
  • Berlin:

    Schrott und Schönklang

    Spannung aus dem Graben: Alban Bergs »Lulu« an der Berliner Staatsoper

    Von Peer Schmitt
  • Frankfurt am Main:

    Die Lücke macht’s

    Musik gegen Fachidiotentum: Bob Degen und Valentin Garvie kombinierten in Frankfurt am Main Paul Hindemith und Thelonious Monk.

    Von Michael Rieth
  • Berlin:

    Tanz den Hampelmann

    »Die Fledermaus« wurde in Berlin verdonnert.

    Von Rafik Will
  • Berlin:

    Im Wachtraum

    Das Berliner Maerzmusik-Festival kümmert sich um John Cage – heute wird er von Elliott Sharp, Column One und zeitkratzer interpretiert.

    Von Robert Mießner
  • Einfach da: Würde

    Die ihr wesenseigentlich mögliche Schönheit und Größe der Welt im Prisma eines Solokonzertes von Randy Newman.

    Von Wiglaf Droste
  • M-V, Stralsund:

    Wertsachen als Plüschtiere

    So scheitern Tellerwäscher als Millionäre: Strawinskis Oper »The Rake’s Progress« in Stralsund.

    Von Anja Röhl
  • Hamburg:

    Der Duft der Liebe

    Ein »Liebestrank« oder neun Sorten Malt-Whisky in Hamburg

    Von Gisela Sonnenburg
  • Berlin:

    Im Oberlicht der Straße

    Von der Fußgängerzone hin zu »Liebe, Dreck und Gewalt«: Felix Meyer und Band gehen mit neuer CD auf Tour.

    Von Gisela Sonnenburg