Kultur
-
Sphinx im Gaslicht
Paris und seine aktuellen musealen Durchblicke durch das 19. Jahrhundert.
Von Gerhard Wagner -
Berlin:
Antiaufklärerischer Brei
Anmerkungen zur Ausstellung über Migrantinnen im Berliner August-Bebel-Institut.
Von Gisela Sonnenburg -
Berlin:
Moderne Großstädterinnen
In Berlin sind Porträts von Migrantinnen der ersten Generation in einer Ausstellung zu sehen.
Von Hülya Gürler -
Berlin:
Fraß-Spuren
Der einmalige Carlfriedrich Claus
Von Joachim John -
Berlin:
»Immer das gleiche: Gemieden, gemobbt, gekündigt«
Fotoausstellung im Tacheles in Berlin widmet sich Menschen, die Mißstände aufdecken. Ein Gespräch mit Guido Strack
Von Gitta Düperthal -
Berlin:
Streifzüge
Emil Nolde trifft Emil Schumacher in Berlin.
Von Gisela Sonnenburg -
Berlin:
Hüllenloses Staatsballett. Eine Fotoausstellung in Berlin
Von Gisela Sonnenburg -
Berlin, Kreuzberg:
Versunkenes Ghetto
Wie Ludwig Menkhoff als Seebär im Berliner SO 36 strandete: Eine Fotoausstellung und zwei Bücher.
Von Matthias Reichelt -
Hamburg:
Überleben als Sensation
Amazonen: Ein Bildband macht Frauen Mut, offensiv mit Brustamputation umzugehen.
Von Gisela Sonnenburg -
Ausstellung in Gefahr
Druck auf Holocaust-Gedenkzentrum in Budapest. Ungarische Fidesz-Regierung will das faschistische Horthy-Regime rehabilitieren.
Von Frank Brendle -
München:
Blumen des Bösen
»Deadly and Brutal. Filmplakate aus Ghana« in der Münchner Pinakothek der Moderne.
Von Sabine Matthes -
Berlin:
Afrika im Sinn
Moçambique in Gemälden und Grafiken von Harald Heinke und Mankeu Valente Mahumana
Von Peter Steiniger -
Münster:
Neue alte Männer braucht das Land
Fotos von Klaus Kinski in Münster
Von Gisela Sonnenburg -
Berlin:
»Nostalgisch ist auf jeden Fall der Schloßverein«
Vor 35 Jahren wurde der Palast der Republik in Berlin/DDR eröffnet. Ein Gespräch mit Klaus Wons
Von Arnold Schölzel -
Brandenburg:
Leider nur ein Vakuum
Fanloser geht es nicht: Die Udo-Lindenberg-Ausstellung in Neuhardenberg bei Berlin.
Von Christof Meueler