Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Kultur

Ausstellung
  • Berlin:

    Modern bleiben!

    Werner Mühlbrecht, eine Vernissage in der jW-Galerie

    Von Lutz Berg
  • Ausstellung des Tages: Bundeswehr im Einsatz

  • Berlin:

    Könnte eine Nachbarin sein

    Eine Ausstellung in Berlin fragt nach dem Alltag von Sexarbeit.

    Von Daniela Höhne
  • Wand sichern

    Arbeiten von Katharina Grosse in Nürnberg und Berlin

  • Berlin:

    In Fraktur gesetzt

    Die Fotomontagen von Klaus Staeck und John Heartfield in der Berlinischen Galerie.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin, Kreuzberg:

    Kultur ist Plural

    Kreuzberger Notizen. Dem »Karneval der Kulturen« zu entkommen, kann zur Herausforderung werden.

    Von Eike Stedefeldt
  • Hamburg:

    Wie es bleibt, ist es nicht

    Die Amerika-Bilder von Edward Hopper. Anläßlich der Hamburger Ausstellung »Modern Life«

    Von Gerhard Wagner
  • Berlin:

    Was wird erinnert?

    Laß uns nicht von Klaus Staeck reden, sondern von Ernst Volland.

    Von Dr. Seltsam
  • Berlin:

    Protest gegen Propagandashow

    Vor 67 Jahren verübten jüdische Kommunisten einen Anschlag auf eine Ausstellung der Nazis in Berlin.

    Von Nico Nussinger
  • Berlin:

    Selbstgemacht

    Walter Ruges Fotografien in einer Berliner Ausstellung

    Von Arnold Schölzel
  • »Gaza: War es den Krieg wert?«

    Fotoreportage von Frédéric Sautereau

    Von Alexander Bahar
  • Berlin:

    Die Lesbarkeit der Bilder

    Der Blick der Nazipropaganda auf das ­besetzte Warschau in einer Berliner Ausstellung.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin:

    Ein offener Posten

    Weitgehend ohne Konsequenzen: die »Tödliche Medizin« der Nazis – im Jüdischen Museum Berlin fand dazu eine Konferenz statt

    Von Sigurd Schulze
  • Berlin:

    Eskalation der Gewalt

    Ausstellung: Vor 80 Jahren starben in Berlin-Neukölln über 30 Menschen durch Polizeikugeln.

    Von Julia Dobberstein
  • Hamburg:

    Immer abstrakter

    Kurdische Geschichten in Öl gemalt: Eine Ausstellung von Sosani im Hamburger »Diwan«.

    Von Birgit Gärtner